Lichtplanung Deckenspots EG & OG

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Lichtplanung Deckenspots EG & OG
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Ich finde das gar nicht schön! Wäre für mich eher eine Kinobeleuchtung als eine zum Wohnen.

Flurspots würde ich bis ansEnde durchziehen, und nicht mehr.

mich verstehe diese Eckgeschichten in diesem Fall nicht.
Spots im Treppenauge und Badspiegel unüberlegt.

Bad: Dienen zur kompletten Beleuchtung des Badezimmers. Evtl. dimmbar, wenn man mal in die Badewanne möchte.
Völlig überflutet. Dimmbar ist immer gut.
 
M

mambo1988

@mambo1988
Mir persönlich fehlt zusätzlich noch die Grundbeleuchtung fürs Wohnzimmer.
Hallo zusammen,
danke für die Hinweise!
Vielen Dank AMNE3IA für die Darstellung. Das hilft uns enorm!

So richtig zufrieden sind wir mit der Wandbestrahlung im Wohn-/Esszimmer leider auch nicht... Hast du du sonst eine Emfpehlung/Idee für diesen Bereich?

Danke für den Tipp mit der Software! Kannte ich nicht, werde ich mir aber mal intensiv anschauen!

Liebe Grüße
 
M

mambo1988

@AMNE3IA
Ich habe gerade DIALux evo runtergeladen. Könntest du mir deine Planung einmal zukommen lassen? Dann würde ich diese versuchen zu verfeinern.
Gerne an: [E-Mail]MeinBenutzername@web.de[/E-Mail]
Vielen Dank! So viel Hilfe hätten wir wirklich nicht erwartet!
 
AMNE3IA

AMNE3IA

Steht der Grundriss schon fest?
Sind das die endgültigen Möbelpositionen?
Vielleicht sollte man zuerst da ansetzen.
 
M

mambo1988

Ja, der Grundriss steht fest.
Die Möbelpositionen sind fast final. Uns gefällt es so sehr gut, deshalb würde ich da nicht mehr dran rütteln wollen.
Die Position des sofas ist noch unklar, ob ganz an die Wand oder nicht.
 
AMNE3IA

AMNE3IA

Die Datei habe ich dir zugeschickt.
Zum planen würde ich aber schon genauer simulieren.
Fenster, Möbel usw.

Ich würde vielleicht als Grundbeleuchtung eine schöne Hängeleuchte über dem Couchtisch einplanen.
Hinter dem Sofa planoben links entweder 1-2 Hängeleuchten in der Ecke oder eine Stehlampe.

Die Spots auf die Wand gerichtet nur als Dekolicht um z.B ein Bild zu betonen.
Oder wenn irgendwo ne schöne Pflanze stehen wird, könnte man die Pflanze mit einem Spot beleuchten.
Gibts schöne Konturen.

Über dem Esstisch entweder 1 Leuchte oder 3 einplanen. Also eher ungrade Anzahl.
Planrechts an der Wand neben dem Tisch könnte man als Dekolicht benutzen.

Über der Halbinsel die Hängeleuchten finde ich sehr schick, werden bei uns genauso umsetzen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99107 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lichtplanung Deckenspots EG & OG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
2Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
3Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
4Was sagt ihr zu unserem Grundriss? 15
5Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
6Grundriss für Einfamilienhaus 12
7Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
8Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19
9Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback 28
10Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
11Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
12Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
13Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
14Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
15Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss 12
16Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
17Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
18Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
19Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
20Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss 20

Oben