Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau

4,00 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Letztes Paket.

Was denkt ihr? Ist das machbar?

Das Grundstück ist echt ein Traum. Am Ende einer Sackgasse neben Naherholungsgebiet und Spielplatz, d.h.h da kommen keine Nachbarn mehr. 700 m² in Berlin, 10 min. von der U-Bahn und Einkaufszentrum...

Danke für Eure Beiträge

Viele Grüße

Tolentino
lieber-altbestand-mit-umbau-oder-neubau-366936-1.JPG

lieber-altbestand-mit-umbau-oder-neubau-366936-2.JPG

lieber-altbestand-mit-umbau-oder-neubau-366936-3.JPG

lieber-altbestand-mit-umbau-oder-neubau-366936-4.JPG

lieber-altbestand-mit-umbau-oder-neubau-366936-5.JPG

lieber-altbestand-mit-umbau-oder-neubau-366936-6.JPG

lieber-altbestand-mit-umbau-oder-neubau-366936-7.JPG

lieber-altbestand-mit-umbau-oder-neubau-366936-8.JPG

lieber-altbestand-mit-umbau-oder-neubau-366936-9.JPG

lieber-altbestand-mit-umbau-oder-neubau-366936-10.JPG
 
Tolentino

Tolentino

Ach so Grundriss noch

Ein Vorschlag des Maklers ist eine Innenliegende Treppe vom Flur aus übers größere Zimmer planlinks ums Eck gehen zu lassen. Ohne Anbau würde mir dann aber zu viel von den einzigen größeren Zimmern verloren gehen...
lieber-altbestand-mit-umbau-oder-neubau-366938-1.jpg

lieber-altbestand-mit-umbau-oder-neubau-366938-2.jpg
 
J

Joedreck

Also Anbau etc wird nicht gehen für 100k. Elektrik scheint neu gekommen zu sein. Wasser Abwasser wohl auch. Dämmung wurde wohl mal etwas gepfuscht. Erstmal nicht wild.
 
Tassimat

Tassimat

Interessantes Thema. Wie Joedreck denke ich auch, die 100k wird für einen Anbau nicht reichen.

Die Frage ist halt, welche Wände alle raus sollen und wie die neue Raumaufteilung werden soll, denn in den ganzen Wänden werden auch einige Leitungen (Strom, Wasser, Abwasser) liegen. Wenn du Pech hast muss das alles geändert werden.

Ach nicht zu verkennen sind diese hunderten Kleinigkeiten, die bei der ersten Begehung kaum auffallen. Ein Beispiel: Wenn ich mir die Wohnküche anschaue (EG-08), dann ist das Fliesenbild auf dem Fußboden häßlich, es gibt Aufputzleitungen (Heizung?) und eine Glastüre. Das wären Punkte, die ich persönlich allein an diesem Raum ändern würde. Aber vielleicht könnt ihr damit super leben, das spart Geld.

@Tolentino Kannst du mal einen Grundriss zeichnen, wie ihr das Haus am liebsten umbauen würdet? Wo welche Räume sein sollen, insbesondere Küche und Bäder?
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung für Anbau an Neubau 13
2Wir planen einen Anbau 24
3Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 43
4Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück 55
5Grundriss für Generationenhaus auf anspruchsvollem Grundstück 16
6Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern 63
7Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback 49
8Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen? 19
9Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
10Renovierung eines Altbaus Grundriss-Einteilung Erfahrungen 26
11Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
12Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
13Planung Anbau für Haus der 60er 60
14Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
15Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
16Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
17Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
18Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS 17
19Anbau Planung klein - maximal 15 qm 20
20Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 24

Oben