bei Dezentral wird der Luftstrom alle 60 Sekunden umgekehrt zwecks Wärme-Rückgewinnung.
Diese vielen Motoren, die nicht mehr an einer Stelle in der Ecke "Krach" machen sondern nun überall in jedem Raum sitzen, können natürlich hörbarer sein, vor allem, wenn die Tonfrequenz beim 60Sekunden Turnus umkehrt.
Um auf deine Grundfrage einzugehen: was heißt bei dir "lohnen"?
Aus rein wirtschaftlicher Sicht lohnt sich eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht/ niemals.
Aus Komfort-Sicht gibt es hier große Vorteile.
Ich persönlich konnte mich nie von Dezentral überzeugen (zu viele Wandöffnungen, zu viele Motoren, zu wenig Ersparnis ggü. zentral, gar keine Erfahrung mit dezentral, dafür in der eigenen Familie aber mit zentral).