Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 41 der Diskussion zum Thema: Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Saruss

Das ist der Wartungsvertrag. Muss man machen, wenn man die Garantie behalten möchte, was ja durchaus Sinn macht bei einem neuen Gerät.

Ich finde das unseriös und daher lehne ich solch ein Produkt auch ab.
Naja die gesetzliche Garantie/Gewährleistung gibt es auch so. Ansonsten. Kostet der Wartungsvertrag bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Waterkotte genau dasselbe, also?
 
R

R.Hotzenplotz

Kostet der Wartungsvertrag bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Waterkotte genau dasselbe, also?
Man darf ja hier keine Links setzen aber wenn man sich auf die Webseite von Waterkotte begibt, wird man sehr schnell fündig. Kostet wohl alles das Gleiche, was auch nicht verwunderlich ist, da eine Luft-Wasser-Wärmepumpe denke ich noch mehr Technik und Verschleißteile beinhaltet. Eine Sole Wärmepumpe ist ja noch recht simpel aufgebaut.


Wie gut, dass der mündige Bürger gar nichts zu unterschreiben braucht.
Natürlich kann man darauf verzichten. Wenn dann aber mal was ist mit der Anlage geben diese Kosten einen Vorgeschmack darauf, was der normale Handwerkereinsatz kostet. Das ist es ja, was ich immer schreibe. Bei solchen Produkten zahlt man sich doof und dämlich mit Wartung und Reparaturen. Mein Vermieter kann da ein Lied von singen.

Natürlich kann es mit Glück auch anders laufen, aber es gibt genug Fälle, wo es eben genau so läuft.
 
S

Saruss

Man darf ja hier keine Links setzen aber wenn man sich auf die Webseite von Waterkotte begibt, wird man sehr schnell fündig. Kostet wohl alles das Gleiche, was auch nicht verwunderlich ist, da eine Luft-Wasser-Wärmepumpe denke ich noch mehr Technik und Verschleißteile beinhaltet. Eine Sole Wärmepumpe ist ja noch recht simpel aufgebaut.




Natürlich kann man darauf verzichten. Wenn dann aber mal was ist mit der Anlage geben diese Kosten einen Vorgeschmack darauf, was der normale Handwerkereinsatz kostet. Das ist es ja, was ich immer schreibe. Bei solchen Produkten zahlt man sich doof und dämlich mit Wartung und Reparaturen. Mein Vermieter kann da ein Lied von singen.

Natürlich kann es mit Glück auch anders laufen, aber es gibt genug Fälle, wo es eben genau so läuft.
Genau da habe ich es ja gelesen, also Wartung ist kein Argument für/gegen. Ich kann mir auch vorstellen das es ähnliches für andere Geräte gibt, wenn man längere Garantie als die gesetzliche haben möchte. Da verschenkt kein Hersteller etwas.
Ansonsten läuft meine Solewärmepumpe jetzt seit fast genau 4 Jahren absolut Reparatur/Ersatzteil/defektfrei. Langzeiterfahrungen stehen von meiner Seite her noch aus, aber ich habe noch nie von langfristigen Problemen gehört, und die Technik ist ja auch schon älter und wird schon lange eingesetzt (länger als viele vermuten, denke ich).
 
A

Alex85

Wer hatte dann Glück, und wer Pech?

Wenn du dem so gegenüber stehst, dann lass es bleiben. Dieser Thread hat nun 41 Seiten und am Ende kommt ne Gastherme raus. Lass' mal gut sein
 
Zuletzt aktualisiert 04.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11415 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
2Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
3Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
4Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
5Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
6Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
7Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
8Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
9Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
10Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
11Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 16
12Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
13KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
14Kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe im Sommer auch zum Kühlen verwendet werden? 20
15Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus 15
16Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
17Badheizung und Wärmepumpe 22
18Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut 36
20Gas gegen Wärmepumpe tauschen 27

Oben