Malervlies - Erfahrungen und Preise?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Malervlies - Erfahrungen und Preise?
>> Zum 1. Beitrag <<

W

Wastl

Wenn es nicht ordentlich verklebt ist löst es sich von ganz allein,... Wir haben überall das Malerviel. Gerade an den Ecken wurde nicht sauber gearbeitet. Nun löst sich Vlies + darüber liegender Farbe.
Nach 3 Jahren im Haus: Es gibt Stellen die habe ich schon 4 mal gestrichen (war zuerst Büro, dann Kinderzimmer). Der Malerviel hat das bis jetzt ausgehalten.
 
EveundGerd

EveundGerd

Nimm Raufaser. Die verzeiht eher Fehler und ist leichter zu kleben. Außerdem ist Raufaser diffusionsoffen. Nicht jedes Malervlies kann damit aufwarten.
Billiger ist Raufaser auch.
Und wer weiß....vlt magst Du in 5 Jahren etwas anderes an der Wand?
Auch prima für den Neubau: Papiertapeten. Gut, günstig, streichbar und diffusionsoffen. Gibt's mit und ohne Muster, in Farbe oder einfach nur in weiß. Vorteil: Muss nicht gestrichen werden.

Malervlies ist nicht leicht zu verarbeiten. Wir haben damit eine Decke im EG gemacht und alles wieder runter genommen. Jetzt klebt eine einfache Vliestapete an der Decke.

Papiertapete: Dieser Tipp stammt übrigens nicht von mir. Ich gebe ihn nur weiter. Er stammt von meiner Tochter Schwiegervater in spe, Malermeister mit florierendem Geschäft.

Unsere Tapeten sind weiß mit Struktur oder cremefarben. Optische Highlights sind Fototapeten von Komar, aus Papier.
Gesamtkosten all in: 350,00 €. Zum austrocknen der Wände ( Restfeuchte) perfekt.
Setzrisse sieht man auch nicht.
 
L

Legurit

Was ist denn Malervlies eigentlich? Ich kenn das nur bei Umzügen für den Boden, damit der nicht kaputt geht...
 
EveundGerd

EveundGerd

Was ist denn Malervlies eigentlich? Ich kenn das nur bei Umzügen für den Boden, damit der nicht kaputt geht...
Malervlies ist eine Vliestapete ohne Struktur und Beschichtung. Auf einer Rolle sind im allgemeinen zwischen 25 und 50 lfd. Meter. Es gibt sie auch in verschiedenen Breiten.
Natürlich gibt es auch diffusionsoffenen Malervlies oder sogar mit Struktur, jedoch ist der dann auch recht teuer.
Hinzu kommt dann noch die Farbe, denn Malervlies streicht man ähnlich einer Raufaser.

Malervlies gibt es mittlerweile in jedem gut sortierten Baumarkt oder eben im Fachhandel.
 
L

Legurit

Oder beim Aldi nächste Woche - kaufen wir wirklich für den Umzug daher meine dumme Frage.
Also im Prinzip wie Tapete und dann nur sehr schön samtweich?
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1460 Themen mit insgesamt 12923 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Malervlies - Erfahrungen und Preise?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
2Decken/Wände - Raufaser oder Dekoquarz 14
3Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? 14
4Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
5Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
6Tapezierarbeiten Malervlies 15
7Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies 42
8Neubau Decken Malervlies+streichen oder Spritzputz 11
9Q3-Spachtelung ohne Malervlies? 38
10Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
11Malerarbeiten Neubau Malervlies 11
12Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? 23
13Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? 15
14Farbe und Qualität des Dachsteines wählen 11
15Raffstore welche Farbe? 16
16Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
17Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21
18Farbe abbekommen von Haus 1900 11
19WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? 25
20Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe? 55

Oben