Massa Haus - Kosten und Erfahrung?

5,00 Stern(e) 1 Vote
D

DavidBau

Guten Tag,
wir überlegen mit Massa Haus ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus (160 qm) zu bauen. Wir haben mit dem VKB ein längeres Gespräch gehabt und nun ein konkretes Angebot für eine Stadtvilla vorliegen. Demnach kostet uns das Haus ohne jegliche Eigenleistung 400.000€ (Inkl. Bodenplatte und jegliche anfallenden Baunebenkosten, Bemusterung ..). Nicht mit im Angebot inbegriffen sind die Kosten für eine Küche, Außenanlage und Garage.
Meine Frage lautet 1: wie findet ihr das Angebot? Mir erscheint das im vergleich zu anderen Firmen relativ günstig, 2: wer hat mit Massa Haus gebaut und kann seine Erfahrungen mitteilen und 3: mit welchen Kosten muss ich noch rechnen, trotz des schlüsselfertigen Angebots? Grundstück und Kaufnebenkosten sollen nicht berücksichtigt werden, also reine Hauskosten. Hat jemand Erfahrungen??
Vielen Dank!
 
S

SoL

Deine Frage ist zu allgemein und (sorry) naiv gestellt. Auch Massa Haus baut nicht mit Luft und Liebe und wird somit für 2.500€/qm nicht mehr liefern können, als die Konkurrenz. Lies Dich bitte in die Unterschiede von Bauleistungsbeschreibungen ein und dann prüfe die von Massa Haus auf "bauseits".
 
Y

ypg

3: mit welchen Kosten muss ich noch rechnen, trotz des schlüsselfertigen Angebots?
Was beinhaltet denn das schlüsselfertige Angebot? Was steht in der BLB zu den bauseitigen Leistungen, also Eure noch zu machenden Leistungen?
Steht etwas von Bauherrenseite, bauseits oder ähnliches? Dann müsst Ihr dafür auf eigene Kosten Sorge tragen, dass es ausgeführt wird.

Demnach kostet uns das Haus ohne jegliche Eigenleistung 400.000€ (Inkl. Bodenplatte und jegliche anfallenden Baunebenkosten, Bemusterung ..).
Also, da wäre ich schon etwas skeptisch: "jegliche anfallende BNK" bezieht sich immer auf das Grundstück - das kann der Verkäufer/Berater auch so nicht schnell ermitteln, sondern nur grob überschlagen. Möglichst günstig, um den Interessenten nicht zu verprellen. Es gibt ja Provision für den Vertragsabschluss..

Grundstück und Kaufnebenkosten sollen nicht berücksichtigt werden, also reine Hauskosten
Wie schon gesagt, sind viele Zusatzkosten grundstücksabhängig. Also nicht der Kauf, sondern der Zustand, Begebenheiten, Bauplatz auf dem Grundstück, Erschließung, Versorgerleistungen.. nur um mal ein paar Sachen aufzuzählen. Wenn zB ein kleiner Hang dabei ist, können hohe, weitere Kosten entstehen.
Nicht mit im Angebot inbegriffen sind die Kosten für eine Küche, Außenanlage und Garage.
Einfache Garage mit Fundament ca. 15000€, ein Carport wäre günstiger. Eingangspodest, Spritzschutz um das Haus, Wege, Terrassen, das kann man ab 15-/20000€ veranschlagen, geht aber auch teurer, auch wenn es nicht hochwertiger ist. Ist auch viel regionalabhängig.
Garten selbst das nötigste: Hecke, Büsche und 3 Bäume, Rasen und etwas Einfriedungen zu Beeten und Rasen ab.
Zaun ist teuer, kann man aber auch selbst machen, wenn dazu noch Muße ist.

Zu 1 und 2: stell mal das Angebot ein, dann kann man mehr sagen und auch einschätzen, was noch fehlt und ob das Angebot seriös ist.
Gefühlt würde ich mit Massa Haus nicht bauen. Für mich ist das ein Ausbauhausbauer, der den Ausbau dann an unkontrollierte und unbeständige Handwerker weitergibt. Da würde ich eher einen GU nehmen, der seine Subs kennt.
 
N

nordanney

1: wie findet ihr das Angebot?
You get what you pay for. Keine Luxusausstattung, sondern ein einfach zu bewohnendes Haus mit den Qualitätsmerkmalen, die zum Preis passen. Was ja nicht schlimm ist.
3: mit welchen Kosten muss ich noch rechnen, trotz des schlüsselfertigen Angebots?
All die Kosten, die nicht von Massa Haus übernommen werden. Also alles, was in der BLB nicht genannt ist. Da musst Du selbst durch oder prüfen lassen.
Das kann vom Dixi-Klo mit 250€ bis hin zu allen Erdarbeiten für 25.000€ sein, die nicht im Angebot enthalten sind (z.B. mehr als 30cm Oberboden abtragen = Zusatzkosten, Lagerung/Entsorgung des Aushubs). Insofern ohne weitere Infos nicht wirklich zu beantworten.
 
K

Konsument4

Die 2500 Euro pro QM sind tatsächlich vergleichsweise günstig für ein Fertighausanbieter. Daher solltet ihr das Angebot tatsächlich sehr genau prüfen und darauf achten, was - wie oben schon erwähnt - bauseits bzw. von euch zusätzlich übernommen werden muss.

An eurer Stelle würde ich mir einen Experten holen, der für euch das Angebot mind. einmal kurz durchgeht und euch darauf hinweist, falls ein größer Posten noch unklar ist.
 
D

DavidBau

Vielen Dank für die Antworten. Ich probiere mal bisschen Klarheit reinzubringen.
Enthalten sind die folgenden Baunebenkosten:
Architektenleistung, Bodengutachten, Bauantragstellung, Bodenplatte, Erdaushub, Abtransport, Auffüllung, Verdichtung, Anschlusskosten für Medien ans Haus (Strom, Wasser, Kabel, Gas, Telefon) , sonstige Gebühren: Baugenehmigung, Vermessung für Katasteramt, Baustrom, Bauwasser.
so viel zu den Baunebenkosten.
Ansonsten schlüsselfertiges Paket, keine Eigenleistung notwendig. Es steht nichts weiter von weiteren Eigenleistung seitens der Bauherren.
 
Zuletzt aktualisiert 24.02.2025
Im Forum Massa Haus GmbH gibt es 12 Themen mit insgesamt 105 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massa Haus - Kosten und Erfahrung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung 13
2Massa Haus GmbH aus Simmern. Wir suchen Betroffene 17
3Massa Haus Erfahrungen Simmern: Angebot, Kaufvertragspreis garantiert? 13
4Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung 10
5Hausbau - Massa Haus GmbH oder alternative? 10
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
7Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
8Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
9Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
10Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
11Fertighaus / Ausbauhaus 86
12Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
13Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 154
14Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
15Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
16Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
17Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
18Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser 10
19Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück 26
20Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10

Oben