Massa Haus - Kosten und Erfahrung?

5,00 Stern(e) 1 Vote
Zuletzt aktualisiert 24.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Massa Haus - Kosten und Erfahrung?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Delicosa

Falls du nachfragen kannst, hier ein paar Beispiele:
-Stichwort LAGA für den Abtransport von Erdaushub. Wer bezahlt die Analyse?
-Anschlusskosten: Bis wohin? Du bezahlst zumindest vermutlich die Mehrsparte. Fallrohre bis wohin werden die ausgeführt? Wer bezahlt die Wartungsstücke?
-Feinabsteckung ist bestimmt inbegriffen, aber auch eine ggf. erforderliche Grobabsteckung?
-Die Bodenplatte gemäß allg. Baubeschreibung ist inbegeriffen. Wenn die Statik "Mehr" fordert, dann ist das bestimmt nicht inkl.... Frag mal nach Erfahrungswerten ob das mal vorkommen ist.
-Baugenehmigung ist drinnen Ok. Was ist mit den anderen Genehmigungen? In Schleswig-Holstein gibt es einen Baukostenzuschuss von 8€/qm bei Trink/Abwasseranschlüssen im Rahmen der Genehmigung, natürlich vom Bauherren zu zahlen.
-So ganz trivial. Dachunterstände? Sind die aus Holz? Wer streicht die?
-Sockelausarbeitung - Wer bezahlt das?
Ich bin selbst gerade mit dem Rohbau fertig. Das sind alles Beispiele aus denen ich lernen musste. Ich habe bestimmt noch mehr Beispiele. Das war mal ein Auszug.
 
Y

ypg

Ansonsten schlüsselfertiges Paket, keine Eigenleistung notwendig. Es steht nichts weiter von weiteren Eigenleistung seitens der Bauherren.
Nein, Du verstehst nicht: er steht in der BLB nichts von Eigenleistungen. Es steht halt nicht drin. Man sieht’s dadurch nicht, außer es ist explizit bauseits erwähnt.
Architektenleistung, Bodengutachten, Bauantragstellung, Bodenplatte, Erdaushub, Abtransport, Auffüllung, Verdichtung, Anschlusskosten für Medien ans Haus (Strom, Wasser, Kabel, Gas, Telefon) , sonstige Gebühren: Baugenehmigung, Vermessung für Katasteramt, Baustrom, Bauwasser.
so viel zu den Baunebenkosten.
Und so steht es doch auch nicht in einem Angebot:
zB Erdaushub: Erdaushub bis zu 30cm. Aber Du brauchst frostfrei und 80cm.
Mit den Anschlusskosten hat der Häuslebauer überhaupt nichts mit am Hut. Das ist nicht sein Part. Insofern wird er Euch auch keine Rechnung stellen können. Es ist auch nicht sein Part, die Medien durch das Haus zu bekommen.
Baustrom/Bauwasser. Was denn davon? Der Baustromkasten oder der Verbrauch?
Bodenplatte wird gemäss des Baugrundgutachten (Statik) gemacht, auch dazu kann es so kein Preis geben, bzw. gibt es Aufpreise.
Regenwasserversickerung. Damit haben die nichts zu tun. Es werden die Fallrohre bis zur Bodenplatte montiert und fertig,

Stell das Angebot mal anonymisiert hier ein
 
H

hanse987

mit welchen Kosten muss ich noch rechnen
Mit Aufmusterungen musst du noch rechnen, weil der Standard nicht gefällt oder für euch nicht ausreichend ist.

- Das Elektrogewerk ist so ein Klassiker. Wie viele Steckdosen sind inklusive? Meist zu wenige. Ist ein Kabel in Raummitte für Beleuchtung OK oder soll es mehr sein? Wir schaut es mit der Netzwerkverkabelung für die stationären Geräte und für die WLAN Access Points aus? Elektroverkabelung für die Garage incl.? Strom- und Datenkabel für die Wallbox? Außensteckdosen und Außenbeleuchtung für Terrasse? Klingel an der Haustür OK oder wollt ihr eine Türstation, ...
- Standardtreppe OK oder soll es ein anderes Holz werden?
- Welche Vliesen und/oder Größen sind incl.?
- Gefallen die Standard Sanitärobjekte?
- ...

Man kann mit dem Standard leben, aber ob ihr das wollt muss du für dich selbst herausfinden.
 
Y

ypg

Auf deren Homepage steht:
„Zu einem schlüsselfertigen Haus in Fertigbauweise gehört auch der Innenausbau inkl. Tapeten, Fliesen etc. Massa Haus bietet die Ausbaustufe schlüsselfertig nicht an, da gerade bei der Innengestaltung durch Eigenleistung viel Geld gespart werden kann und der Bauherr sich hier selbst verwirklichen kann. In Sachen Innenausbau eines Fertighauses kann man sagen, je höher die Ausbaustufe, desto höher der Grundpreis des Hauses. Je mehr Arbeit der Bauherr in Eigenregie erledigt, desto mehr Geld kann er sparen, desto günstiger baut er sein Fertighaus. Dementsprechend bildet die schlüsselfertige Ausbaustufe die kostenintensivste Variante unter den Fertighäusern.“ Quelle: Massa-Haus
Ansonsten schlüsselfertiges Paket, keine Eigenleistung notwendig. Es steht nichts weiter von weiteren Eigenleistung seitens der Bauherren.
Sie bieten also das, was Du meinst, gar nicht an.
 
11ant

11ant

wir überlegen mit Massa Haus ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus (160 qm) zu bauen. [/] Enthalten sind die folgenden Baunebenkosten: Architektenleistung,
Vor "Architektenleistung" mußt Du schon das Zauberwörtchen "notwendig" überlesen haben. Gemeint ist also nur die Mitwirkung des Architekten am Bauantrag. D.h. Du suchst ein Modell aus dem Katalog aus, und wenn das eine Dachneigung von 28° hat und Dein Bebauungsplan erlaubt nur 25°, dann wird das für Dich kostenlos umgezeichnet, das war´s. Daß Massa Haus selbst garnicht schlüsselfertig baut, wurde hier ja bereits festgestellt. Ein auf Ausbauhäuser spezialisierter Hersteller ist für Dich also nur dann richtig, wenn Du für den Angebotspreis lediglich einen wetterdichten Rohbau haben und alles weitere eigenleisten oder fremdvergeben willst. Da Du ja sagst, daß Du als Endprodukt ein schlüsselfertiges Haus haben willst, ist der Weg "Ausbauhaus + Eigenvergabe aller Ausbauleistungen" ganz sicher nicht wirtschaftlich. Das Delta zwischen Ausbauhaus und "schlüsselfertig" kannst Du nur mit wenigstmöglich Fremdvergabe (= größtmöglichem Umfang an Eigenleistungen) wirtschaftlich schließen. Das gilt grundsätzlich für alle Ausbauhäuser, also nicht spezifisch nur für Massa Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 24.02.2025
Im Forum Massa Haus GmbH gibt es 12 Themen mit insgesamt 106 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massa Haus - Kosten und Erfahrung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau - Massa Haus GmbH oder alternative? 10
2Massa Haus GmbH aus Simmern. Wir suchen Betroffene 17
3Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung 13
4Massa Haus Erfahrungen Simmern: Angebot, Kaufvertragspreis garantiert? 13
5Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung 10
6Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
7Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
8Schlüsselfertig vs. Einzelvergabe 35
9Hausbaufirma gesucht die schlüsselfertig Baut 12
10Rohbau noch dieses Jahr 15
11Muss Eigenheim Traum bleiben? 14
12Welchen Hausbau "Anbieter" wählen? 16
13Neubau Schnäppchenhaus aus Polen, was beachten? 10
141350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ? 52
15Kosten Herstellung Baustraße und Abfuhr Erdaushub 34
16Erdaushub entsorgen ohne Schadstoffprüfung/Nachweis Bodenklasse 12
17Geld für Aufnahme von Erdaushub verlangen 45
18Muss Bauträger Erdaushub entsorgen? 16
19Erdarbeiten. Wie rechnet Ihr Schotter und Erdaushub? 10
20Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15

Oben