Massivhaus-Baufirma in Brandenburg östlich von Berlin?

5,00 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Massivhaus-Baufirma in Brandenburg östlich von Berlin?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alex1982

Erläutere mal "demnächst" vs. "bisher" (?)
Demnächst: Bauantrag ist gestellt, also hoffentlich Baubeginn Sommer spätestens Herbst.
Bisher: bis jetzt noch keine negativen Erfahrungen oder Eindrücken aus der Planungsphase bzw. Vertragsanbandlung. Wir haben die Hoffnung dass das auch während des Baus so bleibt und der bisher sehr positive Eindruck bestehen bleibt.
 
E

Eichenbauer

Ich würde gern nochmals auf meine Anfrage zurückkommen. Hat irgendjemand hier schon Erfahrung mit Massivhaus.One gemacht oder von denen was gehört?
Bzw. kann jemand auf Basis der Baubeschreibung auf deren Internetseite eine Bewertung abgeben? Von den Vorgesprächen klingt alles super kompetent, nur uns ist die Firmenstruktur etwas unklar bzw. deren finanzielle Aufstellung.
Wäre doch blöd, wenn mitten drin die Firma schließen muss. Oder sind das nur Geschichten aus den Film und Fernsehen?
Wir bauen ja nun nicht jährlich unser Eigenheim und wollen einfach sicher gehen.:p
 
11ant

11ant

Hat irgendjemand hier schon Erfahrung mit Massivhaus.One gemacht oder von denen was gehört?
Bzw. kann jemand auf Basis der Baubeschreibung auf deren Internetseite eine Bewertung abgeben?
1. insgesamt wenig und noch garnichts schlechtes
2. die ist mir mit dem kapitelweisen Weiterblättern im Ganzen zu mühselig zu lesen, ich sah aber beim Überfliegen nichts schlechtes. Wollt Ihr denn partout ohne eigenen Architekten bauen ?
uns ist die Firmenstruktur etwas unklar bzw. deren finanzielle Aufstellung.
Wäre doch blöd, wenn mitten drin die Firma schließen muss. Oder sind das nur Geschichten aus den Film und Fernsehen?
Welches Fernsehen und was ist unklar ? - das ist eine KG mit einer GmbH als Komplementärin, nicht ungewöhnlich. Das Kapital läßt sich recherchieren, ersetzt aber keine Fertigstellungsbürgschaft.
 
S

Steffi33

Für kleines Geld (ca. 30,- EUR) kann man als Privatperson bei der Schufa die Bonität eines Unternehmens erfragen. Wir hatten das genutzt. Das sehr gute Gefühl bei unserer Baufirma hatte sich da auch nochmal für uns bestätigt.
 
11ant

11ant

Für kleines Geld (ca. 30,- EUR) kann man als Privatperson bei der Schufa die Bonität eines Unternehmens erfragen.
Wirtschaftsauskunfteien haften leider nicht für den Unsinn, den sie teilweise voneinander abschreiben. Das kann ein trügerisches Ruhekissen sein. Sicherheit bekommt man in Finanzdingen nur aktiv. Und in Qualitätsdingen übrigens auch, daher nähme ich stets meinen eigenen Planerausschreiberbauleiter aka Architekten und auch bei einer Vergabe an einen GU immer meine eigene Bauleistungsbeschreibung (wobei man ja vergleichen und über Unterschiede verhandeln kann).
 
E

Eichenbauer

1. insgesamt wenig und noch garnichts schlechtes
2. die ist mir mit dem kapitelweisen Weiterblättern im Ganzen zu mühselig zu lesen, ich sah aber beim Überfliegen nichts schlechtes. Wollt Ihr denn partout ohne eigenen Architekten bauen ?
zu 1. nichts schlechtes klingt doch gut.
zu 2. ja, auch wenn die Baubeschreibung bei großen Firmen professioneller aussehen, bin ich sehr angetan. Von reinen Architektenprojekten haben wir alles mögliche gehört, lief super oder chaotisch. Das Gefühl macht sich breit, dass man es nicht richtig machen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivhaus-Baufirma in Brandenburg östlich von Berlin?
Nr.ErgebnisBeiträge
1ETW kaufen - Baubeschreibung unzureichend? 10
2Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller 42
3Neubau Eigentumswohnung Rat zu Baubeschreibung etc. 23
4Aufpreis Fenster zur Standard-Baubeschreibung 16
5Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
6Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
7Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
8Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
9Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
10Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
11Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
12Bauvorhaben mit Architekten 31
13Bezahlung des Architekten 16
14Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
15Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
16Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
17HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
18Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
19Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23
20Architekten Rechnung - Höhe ok? 13

Oben