Massivholzarbeitsplatten - Wer hat damit Erfahrungen?

4,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Massivholzarbeitsplatten - Wer hat damit Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Domski

@Tina mit K Ich hab Akazie als Waschtischplatte im Gäste-WC. Geölt mit Parkett-Öl, wird das jedes Jahr einmal mit Auffrischer behandelt und funktioniert gut. Allerdings schnippelt da keiner Gemüse...
 
Tina mit K

Tina mit K

@Tina mit K Ich hab Akazie als Waschtischplatte im Gäste-WC. Geölt mit Parkett-Öl, wird das jedes Jahr einmal mit Auffrischer behandelt und funktioniert gut. Allerdings schnippelt da keiner Gemüse...
Na das hört sich doch super an. Einmal im Jahr circa wollen wir unsere dann auch pflegen. Bei uns wird auch nicht viel Gemüse geschnippelt ;)
 
K

Kekse

Ikea hat großartiges lebensmitteltaugliches Holzöl (steht bei den Schneidebrettern). Mit Parkettöl würde ich da nicht dranwollen. Wer weiß, was das absondert bei Lebensmittelkontakt.
 
Tina mit K

Tina mit K

Ikea hat großartiges lebensmitteltaugliches Holzöl (steht bei den Schneidebrettern). Mit Parkettöl würde ich da nicht dranwollen. Wer weiß, was das absondert bei Lebensmittelkontakt.
Danke für den Ikea Tipp. Gesehen hatten wir das dort bei den Arbeitsplatten auch schon, aber wir hätten uns dann wahrscheinlich doch nochmal im Baumarkt umgesehen.
 
S

Steffi33

Ich glaube, beim nächsten Mal würde ich auch eine Massivholzplatte in der Küche nehmen. Wir haben jetzt ein sehr schönes Holzimitat (Eiche San Remo), aber da sieht man im Gegenlicht jeden Fingerabdruck und andere Schlieren. Und man bekommt das auch nicht richtig weg. Unser Küchenbauer hat uns jetzt Königswasser da gelassen, die pure Chemie. Damit wird’s so halbwegs.. Unser Esstisch in Eiche massiv sieht dagegen immer gut aus auch nach einem Festgelage. Wenn ich da mit Seifenlauge darübergehe ist er wie neu. Lg Steffi.
 
S

Scout

Hallo Tina,

wir haben in unserer Wohnung auch seit bald 10 Jahren eine Arbeitsplatte aus Akazienholz. Die verträgt wirklich viel, im Nachhinein war es eine gute Wahl gewesen. Alle Jahre wieder verwenden wir das Holzöl von Ikea und zweimal habe ich bislang die Platte mit einem Schleifgerät behandelt um einige Kratzer rauszubekommen. Dazu täglich wischen mit etwas Seife und das war es an Pflege.

In unserem Neubau haben wir daher auch wieder eine Arbeitsplatte aus Akazie geplant.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1066 Themen mit insgesamt 12621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivholzarbeitsplatten - Wer hat damit Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ikea Küchenplanung - Diverse Fragen 13
2Wie werden IKEA METOD Küchenschränke angeliefert? 12
3Ikea Metod Küche einbauen - Montagetipps? 10
4Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
5GSP , Backofen und Kcohfeld Neff in Ikea Metod 10
6IKEA Godmorgon Schrank - Wie kombinieren und befestigen? 65
7IKEA Küchen - Qualität, Preis und Erfahrungen? 27
8Feedback zur Ikea-Küche 167
9IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? 140
10Ikea Avsik, Faktum Wandschrank /Montage horizontaler Vitrinentür 20
11Probleme beim einsetzen der Ikea Inreda Schubladen von Besta 16
12Ikea Siphon Atlant Be/Entlüftungsproblem. Es stinkt 18
13Ikea GODMORGON Spiegelschrank Badezimmerleuchte / Montageanleitung 12
14Pax / PAX Malm IKEA Montageanleitung+Support für Schiebetüren 10
15Problem mit IKEA PAX Schiebetüren 14
16Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
17IKEA LAGAN DW60 - Wasserzulaufschlauch Verlängerung 13
18Ikea Faktum Auszugfront montieren 11
19Ikea Inreda Strahler an Stromnetz anschließen 11
20Ikea Metod 40cm Küchenschrank mit Schubladen Montagetipps 10

Oben