Materialkosten Malern Einfamilienhaus Neubau

4,30 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Materialkosten Malern Einfamilienhaus Neubau
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

Wenn Du mit der Optik leben kannst, kannste Rigips auch spachteln und streichen. Wir haben auch kein Vlies, aber vollflächig mind. Q3 oder besser gespachtelt und fein geschliffen. Rissband in die Fugen nicht vergessen. Raufaser oder eine gekörnte Farbe wie es St Putzgrund ist kaschiert viel an Unebenheiten. Ginge am Schnellsten, Q2 genügt dann.
Ich muss zu meinen 4 Wochen etwas ergänzen. Ich hatte etwas übertrieben. 4 Wochen stimmt. aber immer nur Mi. Abend, Samstag, So vormittags. Somit kämen wir auf 8 Arbeitstage. 8*8 gibt 64 mal 2 gibt 128 mal 50 gibt gute 6000,- Lohnkosten. Dann sind 23 doch viel.
 
opalau

opalau

Wir liegen bei ca. 22 brutto für Decken + Wände, Vlies, Grundierung, 2x streichen bei 230qm. Keine MyHammer-Ausschreibung, sondern einer von drei Malerbetrieben, die uns empfohlen wurden. Lagen aber alle in dem Bereich.
 
W

world-e

Also wir haben knapp 4000€ Material- und Werkzeugkosten für Malerarbeiten bezahlt. Inkl. Farbe, Spachtelmasse (Uniflott), Fermacellkleber, Fugendeckstreifen, Kleister, Eckschienen, Klebebäder, Abdeckfolien, Malerwerkzeug etc. Dabei würden Hochwerte Keim Innensilikatfarben verwendet. Wohnfläche hat jedes Geschoss ca. 70m² bei ca. 2,45m Deckenhöhe. Dabei waren:
- UG: Wände und Decken streichen
- EG: Malervlies und Streichen Wände, Treppenhaus mit Feinputz versehen und gestrichen
- OG: Malervlies und Streichen Wände, Decken mit Feinputz versehen und Streichen

Genaue Flächenangaben habe ich leider nicht.
 
rick2018

rick2018

Kommt auch auf das Material an. Wie viel m2 Fläche sind es denn? Klar 150m2 Decken aber du hast ja auch Wände im Haus....
Bei Farbe kannst du günstig bis teuer kaufen.
Bin gerade auch am Streichen bzw. Sprühen. Wenn ich jetzt mal von unseren Farben und Grundierung (kein Tiefengrund da glatter Beton) ausgehe lande ich allein für die Farbe bei 3000 € bei 150m2 ohne Zwischenwände.
Hier im Süden würde ich das Angebot eher als günstig einstufen...
 
rick2018

rick2018

Nee.
Grundierung kostet deutlich mehr als Tiefengrund. Das verdoppelt die Kosten fast. Und halt eine gefärbte Premiumfarbe. Bei Sprühen ist der Verbrauch etwas höher. Der Vergleich hinkt ein wenig da Fassadenfarbe...
Bei den Räumen im Innenraum komme ich mit ca. 2000€ hin auf 150m2 überschlagen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1455 Themen mit insgesamt 12898 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Materialkosten Malern Einfamilienhaus Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
2Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
3Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
4Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? 15
5Farbe und Qualität des Dachsteines wählen 11
6Raffstore welche Farbe? 16
7Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
8Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21
9Farbe abbekommen von Haus 1900 11
10WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? 25
11Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? 14
12Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe? 55
13Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
14Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
15Tapezierarbeiten Malervlies 15
16Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies 42
17Neubau Decken Malervlies+streichen oder Spritzputz 11
18Q3-Spachtelung ohne Malervlies? 38
19Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
20Malerarbeiten Neubau Malervlies 11

Oben