Meinung und Ideen zu Sanierungs- und Umbauplänen

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

sge1983

Guten Morgen,

wir haben uns ein Haus gekauft und wollen es komplett Sanieren und die Räume umplanen.

Die ersten zwei Bilder sind die neu geplanten Räume.(Die letzten drei Bilder sind Grundrisse vom aktuellen Haus ohne Änderungen.)

Was haltet ihr von unseren Umbauvorstellungen? Erkennt ihr irgendwo Verbesserungspotential? Unser Wunsch wäre es, wenn man in der Küche essen kann. Dafür müsste dann das Gäste-WC und die Speisekammer verlegt werden in den anderen Raum im EG (Arbeitszimmer).

Eine andere Möglichkeit wäre der Durchbruch von Wohnzimmer in die Küche und zusätzlich der Durchbruch von Wohnzimmer zu Arbeitszimmer, um eine große Ess-Küche und ein großes Wohnzimmer zu erhalten. Speisekammer und Gäste-WC würden bleiben.

Habt ihr noch andere Ideen? Gerne auch im Dachgeschoss.
meinung-und-ideen-zu-sanierungs-und-umbauplaenen-122100-1.JPG

meinung-und-ideen-zu-sanierungs-und-umbauplaenen-122100-2.JPG

meinung-und-ideen-zu-sanierungs-und-umbauplaenen-122100-3.JPG

meinung-und-ideen-zu-sanierungs-und-umbauplaenen-122100-4.JPG

meinung-und-ideen-zu-sanierungs-und-umbauplaenen-122100-5.JPG
 
kbt09

kbt09

Es wäre schon mal sehr hilfreich, wenn alle Scans einheitlich ausgerichtet wären und ein Nordpfeil auf den Scans enthalten wäre.
 
L

Legurit

Alle Leitungen dort wo sie gebraucht werden? Statik und Co gewährleistet? Wände wirklich da, wo sie auf dem Grundriss sind und gerade?
 
S

sge1983

Der Hauseingang ist im Süden, Küche im Westen, Wohnzimmer im Norden.

Abfluss und Leitungen mussten gelegt werden! Strom ist kein Problem, da Elektriker in Familie vorhanden ist.
 
R

rupapu

Ich finde eine offene Küche toll - wäre also für den Durchbruch. Allerdings solltet ihr euch überlegen was euch am liebsten ist. Auch könnte es von der Statik her schwierig werden oder habt ihr euch diesbezüglich bereits informiert?

Grundsätzlich solltet ihr euch überlegen ob ihr das Arbeitszimmer im EG braucht/wollt.
Dieses Zimmer kann auch als Abstellraum/Gästezimmer/Schlafzimmer wenn ihr mal keine Treppen steigen könnt/etc. genutzt werden.

Welches Bj ist das Haus?
Wie teuer/aufwendig soll der Umbau werden bzw. was habt ihr für Vorstellungen? Was soll alles gemacht werden (Bodenbeläge, Bäder, Dach, Fassade etc.)

Durchbruch vom Wohnzimmer ins Arbeitszimmer macht wohl wenig sinn. Was sollt ihr dann dort hinstellen bzw. wie möblieren?
 
S

sge1983

Wir wollen wahrscheinlich das Gäste-WC stehen lassen und nur die Speisekammer abreissen. So ist die Küche größer.

das Haus ist 20 Jahre alt. Es sollen neue Böden rein und die Wände neu verputzt werden von innen. Das Bad im OG soll ebenfalls erneuert werden.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinung und Ideen zu Sanierungs- und Umbauplänen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feedback zu Grundriss von Hanghaus 30
2WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
3Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
4Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
5Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
6Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
7Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
8Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
9Grundrissplanung Neubau 2 Vollgeschosse + Dachausbau 20
10Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
11Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
12Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
13Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
14Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
15REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
16Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht 30
17Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
18Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 167
19Einfamilienhaus 160 qm mit zwei Vollgeschosse ohne Keller 31
20160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100

Oben