Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss erwünscht

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss erwünscht
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Bei Kerstin ist der Eingang im ersten Drittel, hier liegt er schon weit an der Ecke, das wird noch graue Haare entstehen lassen :(
Zur DG mit Abstell: alles schön und gut, solang es bezahlbar ist und nicht die nötige beheizbare Abstellfläche im Haus zu kurz kommt (ich spreche aus der Erfahrung hier :))
 
A

alex280

Hallo zusammen,

wieder liegt ein planungsreiches Wochenende hinter uns! Wir haben uns nochmal ausgiebig Gedanken bzgl. der Ausrichtung Süden vs. Norden gemacht und uns schließlich für Süden entschieden. Die paar heißen unausstehlichen Tage im Sommer nehmen wir in Kauf, im Gegenzug kann man den Frühling und Herbst noch angenehm draußen auf der Süd/West-Terrasse verbringen.

Auch beim Haus wollen wir eigentlich bei 10,5m x 10,5m bleiben und haben uns an einen neuen Entwurf gemacht, angelehnt an die Stadthausvilla Mannheim von Keitel-Haus-Haus.

Was meint Ihr? Je nach Kostenbudget weicht die gemauerte Doppelgarage einer Fertig-Einzelgarage mit angrenzendem Carport.

Viele Grüße

Alex
meinungen-zu-efh-grundriss-erwuenscht-102475-1.jpg

meinungen-zu-efh-grundriss-erwuenscht-102475-2.jpg
 
Y

ypg

Ich versteh dich nicht: ihr habt ein Limit von 205000 inkl. Tapeten bei kalkulierten Baunebenkosten von 25000 und planst ein Haus, was nicht nur annähernd euer Budget sprengt. Ihr könnt in keinster Weise die Lücke durch EL kitten, allein Malern dauert zu zweit zwei bis vier Wochen...
Ich gönne jedem sein Haus, und wenn nur ein kleines Bauträgerhaus machbar ist, dann versucht man hier, das beste aus wenigen QM herauszuholen, aber das hier halte ich entweder für sehr gefährlich (RTL2 und die Bauretter lässt grüßen) oder verkalkuliertes Leben, weil die Rate zu hoch geworden ist. Ich hoffe, ihr ward derweil bei einer Finanzierungsberatung, die euch mehr reelles Budget ausgerechnet hat wie ihr euch selbst.
Ansonsten bekommt man immer noch nicht bei dem Horrorgang ein Möbelstück ins Haus getragen, ohne den Winkel ausrechnen zu müssen.
Hauswirtschaftsraum ist zu klein. Die Garderobe ist auch nicht tief genug, dass ein Schrank hinpasst. Schränke sind +-60cm tief und das Problem gilt auch für die Ankleide.
 
A

alex280

Morgen ist der Termin bei der Hausbank, dann werden wir unser neues Limit kennen und dann Anpassungen am Haus vornehmen. Meinst du mit Horrorgang den Hauseingang neben der Garage? So ganz glücklich bin ich auch noch nicht mit der Lösung, aber ich weiß nicht, ob und wie weit wir die Garage in den Norden ziehen dürfen.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

ich denke @ypg meint den Gang zwischen Garageund der Ostseite des Hauses.

Bei einer Breite (laut Plan) von 1,50 m kann es schon recht sportlich werden mit größeren Möbelstücken (Couch etc.) um das 90° Eck rum ins Haus zu kommen.

Da sind Schäden am Putz, der Haustür oder den Möbeln nahezu unvermeidlich...

Ist im bebauungsplan vorgeschrieben wo die Garage hin muss?

Grüße,

Dirk
 
A

alex280

Lt. Bebauungsplan muss die Garage wohl rechts vom Haus und mindestens 8 Meter Grenzabstand nördlich. Siehe Anhang.

Große Möbelstücke kann man doch über die große Wohnzimmer-Schiebetür ins Haus tragen...
meinungen-zu-efh-grundriss-erwuenscht-102486-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keitel-Haus Erfahrungen - Baut derzeit jemand von euch mit denen? 17
2Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
3Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
4Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
5Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
6Begehbare Garage (Terrasse) 11
7Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
8Regenspeicher in der Garage? 11
9Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
10Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
11Balkon auf Garage auf Grenze 11
124m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
13Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
15Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
16Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
17Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
18Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
19Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
20Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14

Oben