
Kaspatoo
Hallo,
wir wollen für das neue Haus auch neue Geräte anschaffen. Bei der Waschmaschine soll es eine Miele sein.
Nun habe ich gesehen, bietet Miele bei neueren Geräten eine Funktion "Vorbügeln".
Durch Erhitzen der Trommel und einer bestimmten Drehzahl soll die Wäsche glatter werden.
Die Frage ist: was bringt das? Müssen T-Shirts, Jeans, Stoffhosen oder Pullover noch aufgehangen werden? Müssen sie noch gebügelt werden?
Wie sieht das mit Hemden für den Freizeitbereich aus (für die Kirche und im Büro sollte es dennoch gebügelt werden denke ich)? Ist es bei sogenannten "bügelfreien" Hemden noch mal besser?
Bisher habe ich nur ein paar Rezensionen auf Amazon dazu gefunden.
Es wird geschrieben, dass leichte Hemden (keine "steifen") und T-Shirts nicht mehr unbedingt gebügelt werden müssen, TShirts können direkt angezogen werden, Hemden brauch nur noch auf die Leine gehangen werden und sind dann glatt (ich vermute aber nicht perfekt). Ein Kommentar besagt das nachträgliche Bügeln sei viel einfacher.
Rezensionen sind aber eher eine Stichpunktbetrachtung, meist kurz nach dem Kauf. Daher stelle ich die Frage hier, in der Hoffnung, dass jemand selbst diese Vorbügelfunktion hat und verwendet (hat) und darüber aus eigener Erfahrung berichten kann.
Aufgrund eines besonderen Händler haben wir drei spezielle Maschinen zur Auswahl, von der nur eine die Bügelfunktion hat, dafür kostet sie aber auch knapp 200€ mehr.
Vielen Dank.
lG
wir wollen für das neue Haus auch neue Geräte anschaffen. Bei der Waschmaschine soll es eine Miele sein.
Nun habe ich gesehen, bietet Miele bei neueren Geräten eine Funktion "Vorbügeln".
Durch Erhitzen der Trommel und einer bestimmten Drehzahl soll die Wäsche glatter werden.
Die Frage ist: was bringt das? Müssen T-Shirts, Jeans, Stoffhosen oder Pullover noch aufgehangen werden? Müssen sie noch gebügelt werden?
Wie sieht das mit Hemden für den Freizeitbereich aus (für die Kirche und im Büro sollte es dennoch gebügelt werden denke ich)? Ist es bei sogenannten "bügelfreien" Hemden noch mal besser?
Bisher habe ich nur ein paar Rezensionen auf Amazon dazu gefunden.
Es wird geschrieben, dass leichte Hemden (keine "steifen") und T-Shirts nicht mehr unbedingt gebügelt werden müssen, TShirts können direkt angezogen werden, Hemden brauch nur noch auf die Leine gehangen werden und sind dann glatt (ich vermute aber nicht perfekt). Ein Kommentar besagt das nachträgliche Bügeln sei viel einfacher.
Rezensionen sind aber eher eine Stichpunktbetrachtung, meist kurz nach dem Kauf. Daher stelle ich die Frage hier, in der Hoffnung, dass jemand selbst diese Vorbügelfunktion hat und verwendet (hat) und darüber aus eigener Erfahrung berichten kann.
Aufgrund eines besonderen Händler haben wir drei spezielle Maschinen zur Auswahl, von der nur eine die Bügelfunktion hat, dafür kostet sie aber auch knapp 200€ mehr.
Vielen Dank.
lG