Mit wem würdet Ihr wieder bauen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

Seba Stian

Hallo, wir wollen bauen wissen aber noch nicht so recht mit wem. Mit wem würdet ihr wieder bauen? Wir haben ein Grundstück im südliche Berlin/Brandenburger Raum, das Haus sollte mindestens 150qm, min. 4 Zi haben, Verklinkert und in Stein-auf-Stein Bauweise sein. Wenn ihr Tipps und/oder Vorschläge habt einfach hier Posten oder per PN. Danke im voraus.
Gruß Annabell und Sebastian
 
N

nordanney

Nur mit Architekt und Einzelgewerkevergabe - die Flexibilität während des Baus war einfach klasse (und preislich passte es auch sehr gut).
 
B

Bieber0815

Ist diese Variante günstiger oder teurer als mit einem Bauträger zu bauen?
Wenn ihr ein Grundstück besitzt, baut ihr nicht mit Bauträger sondern mit Generalunternehmer oder Generalübernehmer. Wie auch immer, meines Erachtens, sollte man sich nicht so sehr auf den Kostenaspekt fokussieren. Am Ende dürften die Unterschiede nicht so groß sein (bei vergleichbarem Haus).

Ihr habt die Wahl zwischen:
- Architekt und Einzelvergabe
- Architektenplanung und Vergabe an GU/GÜ
- Architektenplanung und Einzelvergabe mit Baubegleiter
- Kataloghaus vom GU/GÜ
- Fertighaus vom Hersteller
- .... (gibt vielleicht noch mehr).

Jede Variante hat ihr Vor- und Nachteile. Was für Dich besser passt, kommt darauf an. Da müsste man mehr wissen, was Dir wichtig/unwichtig ist, um dann einen passenden Rat geben zu können.
 
M

Malli

Ich baue gerade das zweite mal mit Viebrockhaus und bin wieder zufrieden. Vor allem wenn ich die Stories von Nachbarn höre, die andere Bauunternehmen haben.... Probleme haben wir auch, aber die löst Viebrockhaus eigenständig, ohne Murren und ohne Zusatzkosten, wenn sie es auch verbockt haben.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit wem würdet Ihr wieder bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
2Bauträger oder freier Architekt 26
3Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? 68
4Viebrockhaus Erfahrungswerte? 18
5Viebrockhaus - Photovoltaikanlage 11
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen? 16
8Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
9Neues Viebrockhaus V5 zum Einführungspreis 11
10Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
11Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere? 26
12Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
13Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
14Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
15Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
16Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
17Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
18Bauträger in NRW. Kann jemand gute Bauträger empfehlen? 10
19Muss Bauträger auf enorme Böschungshöhe/Kosten hinweisen? 12
20Laufende Kosten eines Passivhauses? 13

Oben