C
Co2k_zhenka
Hallo Zusammen,
meine Verlobte und ich haben im Frühjahr diesen Jahres ein Bungalow 72ger Baujahr und 160m2, gefunden.
Dort ist allerdings eine Pelletheizung mit Solar aus dem Jahre 2013 verbaut, was für uns, im Falle eines Hauskaufs, ein großer Hacken an der Sache ist (veraltete Heizmethode).
Die Heizkosten werden für Pellet höher steigen als Öl und Gas, behaupte ich jetzt einfach mal.
Nun haben wir die Überlegung ob eine Modernisierung z.B. auf Gas oder sogar Luftwärmeüpumpe sich rentieren würde und für 15-20 Jahre lohnenswerte Investition wäre.
Meine Recherche ergab, dass dieser "Kasten" die Luftwärmepumpe allein zwischen 8000-9000 € kosten würde. Durchschnittskosten inkl Installation für eine Luftwärme-Pumpe belaufen sich zwischen 12000-20000€.
Wie würdet ihr das handhaben? würdet ihr die Pelletheizung belassen oder auf was modernisieren?
Bin gespannt auf eure Anregungen.
Schon mal vielen Dank dafür.
meine Verlobte und ich haben im Frühjahr diesen Jahres ein Bungalow 72ger Baujahr und 160m2, gefunden.
Dort ist allerdings eine Pelletheizung mit Solar aus dem Jahre 2013 verbaut, was für uns, im Falle eines Hauskaufs, ein großer Hacken an der Sache ist (veraltete Heizmethode).
Die Heizkosten werden für Pellet höher steigen als Öl und Gas, behaupte ich jetzt einfach mal.
Nun haben wir die Überlegung ob eine Modernisierung z.B. auf Gas oder sogar Luftwärmeüpumpe sich rentieren würde und für 15-20 Jahre lohnenswerte Investition wäre.
Meine Recherche ergab, dass dieser "Kasten" die Luftwärmepumpe allein zwischen 8000-9000 € kosten würde. Durchschnittskosten inkl Installation für eine Luftwärme-Pumpe belaufen sich zwischen 12000-20000€.
Wie würdet ihr das handhaben? würdet ihr die Pelletheizung belassen oder auf was modernisieren?
Bin gespannt auf eure Anregungen.
Schon mal vielen Dank dafür.