Modernisierung von Pelletheizung auf Gas/ modernere lohnenswert?

4,00 Stern(e) 3 Votes
C

Co2k_zhenka

Hallo Zusammen,

meine Verlobte und ich haben im Frühjahr diesen Jahres ein Bungalow 72ger Baujahr und 160m2, gefunden.
Dort ist allerdings eine Pelletheizung mit Solar aus dem Jahre 2013 verbaut, was für uns, im Falle eines Hauskaufs, ein großer Hacken an der Sache ist (veraltete Heizmethode).

Die Heizkosten werden für Pellet höher steigen als Öl und Gas, behaupte ich jetzt einfach mal.

Nun haben wir die Überlegung ob eine Modernisierung z.B. auf Gas oder sogar Luftwärmeüpumpe sich rentieren würde und für 15-20 Jahre lohnenswerte Investition wäre.

Meine Recherche ergab, dass dieser "Kasten" die Luftwärmepumpe allein zwischen 8000-9000 € kosten würde. Durchschnittskosten inkl Installation für eine Luftwärme-Pumpe belaufen sich zwischen 12000-20000€.

Wie würdet ihr das handhaben? würdet ihr die Pelletheizung belassen oder auf was modernisieren?

Bin gespannt auf eure Anregungen.
Schon mal vielen Dank dafür.
 
N

nordanney

1. Warum ist eine Pelletheizung aus 2013 veraltet?
2. Welche Ersparnis erwartest Du in den nächsten 10-15 Jahren, damit die Umrüstung sich rentiert?
3. Haben sich die Kosten für Strom oder Öl/Gas in den letzten Jahren so positiv Deiner Meinung nach entwickelt, dass es Sinn macht, auch auf diese "positive" Entwicklung für die nächsten Jahre zu setzen)

M.M. nach ist Deine Idee völliger Unsinn. Öl und Gas werden sich auch weiterhin verteuern, beim Strom erst recht.
Investiere T€ 10 (müssen die übrigens finanziert werden, was dann noch unsinniger wird?) und überlege Dir, was Du "sparst". Wie sind die Heizkosten für den Bungalow? Welches Einsparpotenzial bzw. welche geringere Kostensteigerung erwartest Du? Wenn Du Dir das mal vor Augen führst, wirst Du schnell darauf kommen, dass sich Deine Investition niemals rechnen wird.
Bsp. € 1.200 Heizkosten p.a., nach Umrüstung sparst Du Dir jedes Jahr 20% ein = € 250 (Frage ist natürlich, warum solltest Du mit der neuen Heizung so viel sparen?). Damit hast Du Dein Investment nach 40 Jahren wieder raus - falls die neue Heizung überhaupt so lange hält. In der Zeit könntest Du mit T€ 10 als Anlage Geld verdienen oder sparst die Zinsen für die Finanzierung.

Ich würde mich freuen, wenn ich in einem alten Haus eine moderne Heizung vorfinde!
 
H

hanse987

Für eine effizient laufende Wärmepumpe wird deine Fußbodenheizung wahrscheinlich nicht ausgelegt sein.

5 Jahre alte Heizung ist ja neuwertig.
 
wrobel

wrobel

Moin

Wie kommst Du darauf das eine nahezu 100% auf regenerative Energie laufende fünf Jahre alte Heizungsanlage eine veraltete Heizmethode ist?


Olli
 
berny

berny

Es gibt zuverlässige und unzuverlässige Pelletheizungen. Falls Deine störungsfrei läuft: Auf jeden Fall so lassen. Habe ein paar Jahre Berufserfahrung im Service mit den Dingern. Wichtig: Absolut trockener Lagerraum!
 
B

Bookstar

Pelletheizung ist eine der besten Heizungstechniken, der größte Nachteil ist der hohe Anschaffungspreis. Der ist aber bei euch hinfällig, da vorhanden.

Eine Umrüstung auf Gas hätte eigentlich nur Nachteile. Wie kommt man denn auf so eine abwegige Idee?
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Modernisierung von Pelletheizung auf Gas/ modernere lohnenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
2Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
3Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
4Wirtschaftlichkeit Baukosten vs Heizkosten 23
5Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
6KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
7Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
8Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
9Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
10Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
11Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
12LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
13Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? 28
14Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16
15Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
16Gas sparen oder günstig einkaufen? 19
17Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung 11
18T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
19Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor 26

Oben