Mögliche Bebauung Wohnfläche

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Mögliche Bebauung Wohnfläche
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hausbau20mr

Ich habe vom Bauamt folgende Antwort bekommen bzgl. § 19 Baunutzungsverordnung. Wenn eine 50% Überschreitung möglich ist wäre das Vorhaben also realistisch oder?

"Im Bebauungsplan werden spezifische bauordnungsrechtliche und bauplanungsrechtliche Festsetzungen getroffen, welche ergänzend zu den sonstigen Rechtsvorschriften gelten.

Daher gilt hier natürlich auch der § 19 Baunutzungsverordnung. Die Überschreitung der Grundflächenzahl ist gemäß § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung nur mit den dort beschriebenen Nebenanlagen zulässig."




So einfach ist Euer Vorhaben nicht.
Keine Ahnung, ob ihr Brüder Singles seid, bleibt oder Familie habt.
Aber wenn man ein 2 Geschosser baut, wo eine Seite EG und OG eine Wohneinheit auf beispielsweise 9x9 Fläche ist (also eine typische Doppelhaushälfte) für eine 4-köpfige Familie und dort anhängend ein Zweifamilienhaus mit je einer Wohneinheit im EG (Eltern) wie auch OG für ein Paar auf einer Fläche von 108qm, dann ist die Geschossflächenzahl schon erreicht mit 380 (189 x 2, vereinfacht gerechnet). Von den erlaubten 270qm gehen 189 ab, verbleiben 81qm für Wege und Nebenanlagen. Das ist nicht viel.
 
E

Escroda

wäre das Vorhaben also realistisch oder?
Welches Vorhaben denn? Bisher habe ich nur wirres Zeug von Wohnfläche, Wohneinheiten, Doppelhaus, Bruder und Bebauungsplanpuzzleteilen gelesen.
Zeig' das Grundstück, sag' uns, wo wir den Bebauungsplan finden, teile uns Dein Ziel, Deine Ansprüche und Dein Budget mit.
 
H

Hausbau20mr

Wir beabsichtigen ein unterkellertes Doppelhaus mit 3 Wohneinheiten (eine normale Doppelhaushälfte mit ca. 140-150qm und eine Doppelhaushälfte mit zwei Wohnungen und insgesamt ca. 230qm) zu bauen.

Das Budget für den Bau (ohne Grundstück) liegt bei max. 750.000€. Wir tendieren zur Massivbauweise, haben uns aber noch nicht endgültig entschieden.

Auf dem Parzellierungsplan ist es das Grundstück 4.5.3. mit ca. 25m Länge und 30m Breite.

Grundflächenzahl: 0.35, Geschossflächenzahl:0.5 , 2 Vollgeschosse, 9.5m Firsthöhe

Vielen Dank an alle die bisher geantwortet haben.



Welches Vorhaben denn? Bisher habe ich nur wirres Zeug von Wohnfläche, Wohneinheiten, Doppelhaus, Bruder und Bebauungsplanpuzzleteilen gelesen.
Zeig' das Grundstück, sag' uns, wo wir den Bebauungsplan finden, teile uns Dein Ziel, Deine Ansprüche und Dein Budget mit.
moegliche-bebauung-wohnflaeche-444327-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mögliche Bebauung Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche 16
2Kosten für Doppelhaushälfte 11
3Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
4Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
5nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen 18
6Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
7Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
8Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
9Grundstück auffüllen lassen oder warten 23
10Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
11Anzahl der Wohneinheiten lt. Baugesetzbuch 14
12Grundflächenzahl gegen Sonderzahlung erhöhbar? 15
13Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten? 11
14Doppelhaushälfte mit 2-3 Wohneinheiten 17
15Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
16Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung? 12
17Offene Punkte bei Doppelhaushälfte Kauf mit Nachbar 15
18Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück 39
19Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü? 22
20Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29

Oben