Motten im Müsli. Was ist zu tun? Erfahrungen?

L

Lily

Guest
Hi,

ich wollte mir heute morgen ein Müsli machen und musste mit Schrecken feststellen dass das Motten drin sind. Wo kommen die her und noch wichtiger wie bekomme ich die wieder aus der Küche raus?

Danke ich hoffe ihr könnt helfen

Helen
 
G

Glockbarba

Vielleicht ist Abends und Morgens bei euch in der Küche das licht an? Das zieht die motten an :D ansonsten könntest du doch etwas über deine schüssel legen sodass nichts rein fliegen kann
 
Kaspatoo

Kaspatoo

das hatten wir auch schon, das war ein riesen Drama bei uns

die haben sich bei uns auch ins Müsli gesetzt und dort ihre Larven platziert.
Einmal dort ausgezogen, sind sie in die anderen Lebensmitteln reingewandert.
Schön im Urlaub gewesen während der Zeit und nichts gemerkt.
Die Maden kriechen dann gerne mal als einzelgänger überall rum. Oben an der Decke und vor allem in den Ecken lang. Das war echt übel.

Das Ende vom Lied:
- alles, was nicht fest verschlossen war, wurde ungeprüft in einen Sack gepackt und dieser schnell entsorgt
- alles, was noch verschlossen war, aber aus Pappe oder Plastik Verpackung bestand wurde akribisch betrachtet, ob nicht irgendwo ein 2mm großes Loch drin war, dass die Motten da reingefressen haben und durch sie gerne mal schlüpfen
- seither werden offene Lebensmittel nur noch in harten Kunststoffbehältern sowie Glasbehältern und Einmachgläser gelagert. Müsli nach dem Öffnen nur noch in passende Behälter die gut dicht sind
- Mehrere Mottenfallen aufgestellt, jede Motte sofort vernichtet und jeden Tag Morgens und Abends geschaut ob sich noch irgendwo etwas bewegt.
- die chance der leeren Schränke genutzt und mal alles von innen wieder ordentlich gereinigt
 
Kaspatoo

Kaspatoo

meistens kann man sich die Motten ins Haus holen wenn man sein Essen im Bioladen holt, denn dort wird nicht gespritzt und die Motten kommen dann als Eier im Müsli und anderen Lebensmitteln ins Haus.

viele Grüße

Volt
die Grundaussage mag richtig sein, aber hier von "meistens" zu sprechen und allgemein das Essen zu meinen aber hauptsächlich sich aufs Müsli und weiteres Essen zu beziehen wird der Sache nicht gerecht.

Im Bioladen gibt es die meisten Produkte nämlich abgepackt.
Gemüse etc. ist nicht abgepackt aber man schaut es sich auch an, ist wie auf dem Markt, da hatte ich noch nie irgendwelche Viecher drin.
Und das Müsli ist hoffentlich im normalen Supermarkt auch nicht gespritzt nach der Ernte, vorher kommen nämlich die Motten da auch nicht rein.

Deine Aussage klingt ein bisschen wie Erdbeerkäse :D
 
Winniefred

Winniefred

Ja hört mir auf...ich habe seit 11 Jahren einen eigenen Haushalt, nie irgendwas groß verpackt und auch nie Lebensmittelmotten gehabt. Bis es kürzlich in getrockneten Apfelscheiben krabbelte. Sofort alles weggehauen, was nicht zufällig schon in mottensicheren Gefäßen verpackt war, weggeschmissen (Schraubgläser sind nicht mottensicher! Nur luftdichte Gläser mit Gummidichtring oder luftdichte Dosen aus Hartplastik und Glas). Gesamte Küche ausgeräumt, mit Essigwasser gereinigt, mit Föhn alles heiß ausgepustet - das waren fröhliche 5 Stunden. Die Viecher haben lange Entwicklungszyklen....9-12 Wochen. Wenn man sie nicht sieht heißt es nicht, dass man sie nicht mehr hat. Zur Kontrolle hängt hier eine Falle. Aber die locken nur die Männchen an und die Weibchen legen weiter fleißig ihre Eier ab. Also bei uns kommt alles (und ich meine wirklich alles, was sie theoretisch interessieren könnte und die Liste ist sehr lang!) in die genannten sicheren Dosen, die ich für teuer Geld gekauft habe (aber besser als dauernd alles wegzuwerfen..ich kenne Leute, die ihren Befall seit knapp 3 Jahren nicht loswerden). Rest wird eingefroren oder kurzfristig bis zum Verzehr in den Kühlschrank getan. Seit einigen Wochen hatten wir keine Tiere mehr in den Fallen, aber mal sehen, ob nicht doch noch irgendwo was schlüpft. Leider reichen schon kleine Krümel aus, um die Maden zu ernähren. Und keine Küche ist krümelfrei.

Sehr lästiges Thema.
 
S

Steven

Hallo

ja, die Lebensmittelmotte. hat man sich schnell geholt.
Bei mir waren die in der Weizenkleie. Ich nehme jeden Morgen (neben dem normalen Frühstück) 5 gehäufte Eßlöffel als Balaststoff zu mir. Hatte die immer in Papiertüten (fest verpackt) aus dem Bioladen. Irgendwann fiel mir auf, dass da Klumpen drin sind. Nachgesehen und die Maden hatten sich schon verpuppt. Einige Tüten hatte ich schon weggeputzt. Da ich schon öfter Insekten und alles Mögliche (Schlangen Ratten etc.) gegessen habe, berührte mich das weniger. Meine Frau wollte die Viecher aus dem haus. Also ich mit den (verschlossenen) Tüten in den Bioladen zum Umtauschen. Die erklärten mir, dass dies kein Mangel sei und ich kein Geld zurück bekomme. Na gut, jetzt kaufe ich meine Weizenkleie im Supermarkt. In Kunststoff verpackt und zu einem Drittel des Preises.
Vor etlichen Jahren ist mir ähnliches bei Schokolade von Aldi passiert. Die mit den ganzen Haselnüssen. Ich futter die beim Fernsehen. Irgendwann fielen mir so Köttel auf. Als ich nachsah, waren die Nüsse von Würmern infiltriert. Nachdem ich am nächsten Tag bei Aldi angerufen hatte kam ruckzuck jemand vorbei. Mit einer ganzen Kiste Süßzeug, um mir zu beweisen, dass nicht in allen Sachen Würmer drin sind.
War OK.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Motten im Müsli. Was ist zu tun? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschlossene oder offene Küche ? 11
2Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
3Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
4Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
5Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
6Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
7Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
8Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
9Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
10Esstisch in einer kleinen Küche 49
11Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
12Maße für Küche festlegen 15
13Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
14Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
15Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
16Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
17Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
18Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht 11
19IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
20Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10

Oben