Mülltonnen oder nicht? "verstecken" oder nicht? Fotos?

4,80 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Mülltonnen oder nicht? "verstecken" oder nicht? Fotos?
>> Zum 1. Beitrag <<

Dürfen Deiner Meinung nach Mülltonnen für Außenstehende sichtbar sein?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    45
Y

ypg

Parallel starte ich die Umfrage, ob Eurer Meinung nach Mülltonnen für "Externe" (also Spaziergänger, Besucher, Gäste, vorbeifahrende Autofahrer, Google Maps ;-) etc.) sichtbar sein dürfen oder nicht.
Falsche Frage :D
Was heißt Dürfen? Entweder ist es im Bebauungsplan geregelt, dann plant man das irgendwie. Und wenn es nicht geregelt ist, dann denkt man meist nicht dran und regelt es für sich, wie es praktisch ist. Ob sie „sichtbar sein dürfen“ ist dann eher untergeordnet, da man für sich plant und nicht für Zuschauer.
Bei meinem alten RH waren die Tonnen neben der Eingangstür. Ging nicht anders, war aber unschön.
Jetzt, wie im anderen Thread schon gesagt, haben wir neutrale Boxen, die sie recht praktisch verstecken. Sie müssen sich wegen anderer nicht verstecken, aber ich mag es so, weil ich einen schönen gepflegten Hof und Eingangsbereich haben möchte, der mich ohne Müll Willkommen heißt.
 
C

clausen77

Bei uns legt der Bebauungsplan fest, das die Mülltonnen nicht von der Straße einsehbar sein dürfen. Nicht mal dann, wenn sie in teueren Metallcontainern versteckt werden. Wir haben noch nicht mit dem Garten- und Landschaftsbauer drüber gesprochen aber irgendwie favorisiere ich mittlerweile, die Tonnen einfach in der Garage zu verstauen.
ich hätte mir von unseren Stadtplanern die gleiche Sorgfalt bei anderen Themen gewünscht, die leider im Bebauungsplan vergessen wurden… ‍:rolleyes:
 
G

guckuck2

Garage bzw. Schuppen.

Wir haben hier auch eine entsprechende Vorschrift, was ich auch durchaus nicht so schlecht finde. Allerdings sind Boxen erlaubt.
 
tomtom79

tomtom79

Vor paar Jahren gab es schon ein Beitrag mit Mülltonnen und da würde sogar ein KellerLift gepostet. Nur die Foren suche ist da nicht hilfreich.
 
E

Elokine

Bei uns gibt es keine Vorschriften. Aber das ist - vor allem am Anfang- für mich ehrlich gesagt eine Geldfrage. Ich glaube nicht, dass ich für eine schöne Behausung für meinen Müll groß Geld ausgeben möchte.

Gefallen würde mir so ein Rhombushäuschen mit begrüntem Dach. Aber erstmal werden die Tonnen zwischen Haus und Garage geparkt und evtl. mit einem Bambus o.ä. verdeckt.
 
P

Pinkiponk

Hö? wieso denn nicht? Klar sieht eingekastelt hübscher aus, aber irgendwie bin ich immer froher, nicht im Neubaugebiet zu wohnen :) hier ist das völlig wurscht :)
Die Antwort auf das "wieso" ist, dass sie, meiner Meinung nach, unansehnlich sind und die meisten von uns sich u.a. bei ihren Häusern und Gärten darum bemühen, Unansehnlichkeiten zu vermeiden ... ich wollte erfahren, wieso die Unterbringung von Mülltonnen davon so oft ausgenommen wird. Mülltonnen so aufzustellen, dass andere sie (außer bei der Abholung) sehen, aber man selbst nicht, finde ich widersprüchlich.

edit: und warum gibt es eigentlich zwei Threads zum gleichen Thema? :-D
Falls Du Dich auf den Thread mit der Hecke in Schneckenform beziehst: Ich habe länger überlegt, ob ich diesen und jenen ;-) Thread zusammenfassen kann, wusste aber nicht wie und auch nicht, wie ich nachträglich noch eine Umfrage reinbasteln kann.

Quasi voll sichtbar für alle vorbeifahrenden Autos und Spaziergänger. Mir ist das eigentlich auch relativ egal ob Spaziergänger meine Mülltonnen sehen.
Die Umfrage gibt Dir recht. :)

Falsche Frage :D
Was heißt Dürfen?
Ich meinte "dürfen" nicht im Sinne der Gesetzgebung. Es geht mir um den eigenen, inneren "ästhetischen Kompass", ob dieser das erlaubt oder eben nicht. ;-)

... aber ich mag es so, weil ich einen schönen gepflegten Hof und Eingangsbereich haben möchte, der mich ohne Müll Willkommen heißt.
Ich auch. Mir gefällt das bei uns selbst und bei anderen. :)

Bei uns legt der Bebauungsplan fest, das die Mülltonnen nicht von der Straße einsehbar sein dürfen. Nicht mal dann, wenn sie in teueren Metallcontainern versteckt werden.
Bei uns dürfen sie lt. Bebauungsplan auch nicht einsehbar sein, aber das "Einkasteln" ist erlaubt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mülltonnen oder nicht? "verstecken" oder nicht? Fotos?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
2Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
3Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
4Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
5Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
6Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
7Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau 34
8Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
9Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
10Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
11Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
12Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
13Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
14Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
15Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
16Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
17Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
20Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10

Oben