Multisplitklimaanlage für 100 Jahre alten Altbau zum Heizen

4,70 Stern(e) 6 Votes
J

JackJones

Ich überlege die Sanierung eines Mehrfamilienhauses, welches ca 100 Jahre alt ist und 5 Wohneinheiten hat.

Gebäude ist nicht saniert (keine Wärmedämmung, 2 Fach verglaste Fenster). Momentan wird mit Gasetagenheizungen pro Wohnung geheizt (jeweils ca 80 m2 Wohnfläche)

Jetzt überlege ich im Rahmen der aktuellen Diskussion, ob pro Wohneinheit ein Splitklimaanlage zum Heizen als Ersatz der Gasheizung Sinn macht und vor allem funktioniert (Räume plus Flur). Bad / Küche wäre meine Idee mit Infrarotheizung zu erwärmen. Warmwasser über normale Boiler.

Hat jemand Erfahrungen bzw habt Ihr eine Meinung dazu.
 
N

nordanney

Ja, funktioniert. Muss nur passend geplant werden. Macht eine große Wohnungsgesellschaft auch so.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen
Oben