natürliche Beschattung durch Pflanzen

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

Alessandro

ja das hab ich alles schon gemacht, aber wie du siehst soll der Baum eine schöne Krone haben, die auch Schatten spendet. Was bringt mir da eine Birke?
Ahorn wird sehr häufig für Alleen eingesetzt, weshalb ich auch von einem pflegeleichten Baum ausgegangen bin.
Ich habe vor die Bäume auch schon in angemessener Größe zu kaufen und nicht erst heranzuzüchten.
Der Fächerahorn wurde mir für meine Bedürfnisse von der Baumschule empfohlen.
 
Pinky0301

Pinky0301

Wir haben 2 Ahornbäume im Garten. Das einzige, was mich stört, ist, dass sie sich sehr schnell ausbreiten und ich im ganzen Garten kleine Ahornbäume wachsen hab, die ich entfernen muss. Ansonsten gibt es kein Problem.
 
Winniefred

Winniefred

Na auch Birken kann man anders erziehen und es gibt von Birken, Buchen und auch an Ahorn mehrere Arten mit unterschiedlichen Höhen, Ansprüchen und eben auch Kronen und manche kann man eben auch gut so erziehen, wie man das möchte. Auch im Obstbereich gibts ja Sachen zu sehen, das würde man nicht für möglich halten. Ich persönlich finde Ahorn gut, wir haben einen im Garten (frag mich nicht nach der Art), den habe ich noch nie gegossen und der sieht top aus. Für so ein Projekt wirst du eher keine Bäume finden, die schon so sind wie du sie brauchst. Da brauchts nen langen Atem. Je älter der Baum, desto teurer und desto schwieger ist das Anwachsen. Und an der Erziehung kommst du da auch nicht vorbei, die Bäume wachsen nicht von alleine so wie auf den Bildern oder wie man sie in Parks sieht, da steckt Pflege dahinter und oft auch einige Jahre, seit sie gepflanzt wurden.
 
A

Alessandro

Na auch Birken kann man anders erziehen und es gibt von Birken, Buchen und auch an Ahorn mehrere Arten mit unterschiedlichen Höhen, Ansprüchen und eben auch Kronen und manche kann man eben auch gut so erziehen, wie man das möchte. Auch im Obstbereich gibts ja Sachen zu sehen, das würde man nicht für möglich halten. Ich persönlich finde Ahorn gut, wir haben einen im Garten (frag mich nicht nach der Art), den habe ich noch nie gegossen und der sieht top aus. Für so ein Projekt wirst du eher keine Bäume finden, die schon so sind wie du sie brauchst. Da brauchts nen langen Atem. Je älter der Baum, desto teurer und desto schwieger ist das Anwachsen. Und an der Erziehung kommst du da auch nicht vorbei, die Bäume wachsen nicht von alleine so wie auf den Bildern oder wie man sie in Parks sieht, da steckt Pflege dahinter und oft auch einige Jahre, seit sie gepflanzt wurden.
die gibts fix fertig so zu kaufen. Kosten halt etwas mehr, aber das ist mir egal.
PS: Birken machen Mist ohne Ende.

Mein Traum wär ja eine ausgewachsene Trauerweide in den Garten zu setzen, aber die sind vom Mist her mit der Birke vergleichbar
 
C

Curly

die gibts fix fertig so zu kaufen. Kosten halt etwas mehr, aber das ist mir egal.
PS: Birken machen Mist ohne Ende.

Mein Traum wär ja eine ausgewachsene Trauerweide in den Garten zu setzen, aber die sind vom Mist her mit der Birke vergleichbar

die müssen aber oben immer wieder geschnitten werden, wenn sie so eine Form behalten sollen, ich stelle mir das schwierig vor.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 03.04.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1416 Themen mit insgesamt 20062 Beiträgen


Ähnliche Themen zu natürliche Beschattung durch Pflanzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passender Baum für Garten gesucht 11
2Bäume auf Baugrundstück, Wurzeln für Bodenarbeiten entfernen? 11
3Katzensicherer Garten 16
4Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
5Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
8Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
9Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
10Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
11Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
12Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
13Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
14Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
15Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
16Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
17Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
18Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
19Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
20Windrad im eigenen Garten 11

Oben