Nebenkosten Abrechnung - Wie soll man die Liste erstellen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Nebenkosten Abrechnung - Wie soll man die Liste erstellen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

Yvonne, für eine Wohnung muss er sich sowas nicht zulegen. Das muss er mal mit einem zusammen machen oder sich zeigen lassen. Sprechstunde Haus und Grund. Wenn er vermietet, sollte er dem Club eh beitreten, schon wegen der billigen Sammelversicherungen
 
B

BratacDD

Die Programme die ich kenne sind gedacht um vielen Wohneinheiten in verschiedenen Objekten zu verwalten. Die Umlageschlüssel wie viel des Verbrauches z.b über den Verbrauch und wieviel über die qm umgelegt werden muss man dem Programm selber sagen. Erst wenn man alle Voreinstellungen für das Objekt eingegeben hat gibt man an Ende nur noch die anfallenden Rechnungen ein und die Verbräuche aus dem Zählerständen und bekommt dann seine Abrechnung. Allerdings lohnt sich die Mühe nur wenn ich dann gleich mehrere Wohneinheiten abrechnen kann. Wenn ich nur zwei Wohneinheiten habe ist die Rechnung völlig simple.
 
M

Marchonisch

Naja ich vermiete an meine Stiefvater. Daher ist alles nicht so verzwickt. Aber dennoch will ich es richtig machen.

Also wir habe bei uns keinen Warmwasser Zähler ,nur in der EWH.

Mit dem Warmwasser habe ich immer noch nicht ganz verstanden. Die Heizkosten sind doch nur für die Heizung. Den Strom den die Wärmepumpe für Warmwasser nimmt erkenne ich dich nicht
 
B

BratacDD

Du muss dir das so vorstellen, du benötigst z.b. 1000€ für Heizstrom, Wartung, umwälzpumpen etc. Wenn du in deiner Anlage nicht ablesen kannst wie viel Wärme die Anlage für Heizung und Warmwasserbereitung benötigt hat nimmt man einen pauschale sagen wir mal 20% Wasser 80% heizung. Dann nimmst du deinen stand vom warmwasserzähler und den deiner einlieferwohnung und addierst die zusammen. Dann teilst du die 200€ durch diese Summe und multiplizierst das mit den jeweiligen Verbrauch. Analog geht das auch mit den wärmemengenzählern für die Heizung. Bei einigen Vermietern wird z.b auch 30% der Kosten über die qm abgerechnet. Da die Bereitstellung von Wärme und Heizenergie auch Geld kostet auch wenn sie nicht benötigt wird.
 
Nordlys

Nordlys

Wobei ich den letzten Satz unlauter finde, den mit den 30% wegen Grundkosten Heizung. Dafür zahl ich ja die Miete. Ich miete ja auch nicht ein Auto und zahl dann noch ne Grundpauschale on topp für den Motor. Nur den verbrauchten Sprit, den zahl ich.
Meine Frau und ich haben jahrzehntelang vermietet und tun es bis heute,und das nicht an Verwandte. Wir kalkulieren in die Miete so Dinge wie Schornsteinfeger oder Schneedienst oder Heizungswartung ein. Auch die Grundsteuer oder die Versicherungen. Das ist dann etwas höher, aber diese Kosten gehören nun mal zum Haus oder zur Wohnung. Das ist einfach fix. Abgerechnet wird dann lediglich das, was der Mieter echt in der Hand hat, über sein Verhalten zu steuern. Gasverbrauch. Müllabfuhr, Wasser und Abwasser. Strom hat er selbst den Vertrag. Ich rechne so. Wenn die Wohnung mal 150 gekostet hat, will ich darauf 5% vor Steuern was 7,5 gibt , plus runde 0.5 drauf fürs Genannte gibt 8 , durch 12 gleich Monatsmiete. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nebenkosten Abrechnung - Wie soll man die Liste erstellen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
2Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
3Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
4Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
5Rollladen / Heizung Steuerung via API 11
6Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
7HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 82
8Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
9Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 15
10Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
11Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
12Energiesparverordnung ohne Heizung 10
13Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
14Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
15Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
16Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
17Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
18Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
19Proxon FWT Heizung - Große Probleme 54

Oben