Das ist ein Diskussionsforum, mit überwiegend Laien. Die Studienlage ist naturgemäß dünn. Es geht hier um Privatmeinungen.
Kommt denn ein anderes Grundstück in Frage? Wo bist du auf das Grundstück gekommen? Sind der Verkäuferin die Kosten bewusst, bestünde die Möglichkeit über den Kaufpreis was zu machen?
Ja, das ist mir bewusst und auch völlig in Ordnung, mit geht es ja auch nur um möglichst viele Meinungen und eigene Erfahrungen.
kurzfristig kommt erstmal nichts in Betracht.
Das Grundstück kommt über familiären Kontakt an uns.
Die Kosten sind ihr in der Form auch nicht so bekannt, wohl aber, dass es angeschlossen werden muss.
Und da liegt ja mein Ansatz…je nach Aufwand wird das sicherlich Teil der Preisverhandlung sein.
wenn das Grundstück prinzipiell 100k wert wäre, also 200€/m2 und noch 60k Folgekosten anfielen, um schlussendlich bauen zu können, dann ist es natürlich ein Argument, dass alternativ ein Grundstück für 300- 320€/m2 gekauft werden könnte, das einen entsprechend geringeren Aufwand verursacht.
Der ist ja nicht nur finanziell, das ist ja auch noch recht erheblicher praktischer Aufwand.
Und natürlich haben auch wir uns ein gesundes Preislimit gesetzt. Wir wollen lediglich das Gebäude finanzieren, alles andere muss durch Eigenkapital abgedeckt sein.
Vorteil des Angebots ist halt, dass auch hier die Grundstück rar sind und sowohl Ausrichtung als auch Schnitt und Lage ziemlich ideal für uns wären.
das Gesamtgrundstück, das sie besitzt ist ca 2.200qm gross , sie hat es geerbt, ist selber im Rentenalter und im Grunde nutzt sie alles südlich ihres Hauses nicht und es verursacht nur Arbeit.