Neubau - Dämmung sinnvoll? Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Neubau - Dämmung sinnvoll? Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bausparfuchs

Frag ruhig deinen Verputzer. Der würde dir sicherlich sehr gern ein WDVS System aufschwatzen. Dann kann er das 5-fache eines einfachen Kalk Zement Putzes verrechnen und muss nicht so viele Säcke schleppen.

Ich habe auch den T9 in 36,5 cm verbaut. Ein hervorragender Stein. Innen und außen einen ordentlichen Kalk Zement Putz drauf und du hast etwa 40 cm Wandstärke mit gesunden physikalischen Eigenschaften. Alternativ ginge noch ein Wärmedämmputz (Leichtputz).

Mehr brauch man nicht. Dein Haus bleibt weitestgehend Atmungsaktiv und ist Feuchtigkeitsregulierend. Diese Eigenschaften verliert man mit dem WDVS.

Und obwohl heute das Styropor meist mit Perimeterschaum nur noch geklebt wird, steigen die Preise dafür immer höher. Dann die ganzen Schienen, Gewebe, Kleber, Dübel und was weiß ich nicht alles. Völlig überzogen.

Ich würde es nicht machen.
 
G

guckuck2

Mehr brauch man nicht. Dein Haus bleibt weitestgehend Atmungsaktiv und ist Feuchtigkeitsregulierend. Diese Eigenschaften verliert man mit dem WDVS.
Auch dein Haus hat diese Eigenschaften nur im Marketingprospekt. Sorry.

Dann kann er das 5-fache eines einfachen Kalk Zement Putzes verrechnen und muss nicht so viele Säcke schleppen.
Auch das in unwahr und entammt der Märchenküche.

Dämmstoffe werden teurer ja, auf Grund der Nachfrage, auch wegen Bestandssanierungen. Im Neubau ist das WDVS schon seit Jahren der dominierende Wandaufbau.

Aber sei es drum, einen im Bau befindlichen Neubau mit monolithischer Außenwand mit WDVS aufdoppeln ist nicht sinnvoll.
 
kati1337

kati1337

Im Neubau ist das WDVS schon seit Jahren der dominierende Wandaufbau.
Ist das echt so? Bei uns im Neubaugebiet sehen die alle von außen aus wie unseres. Also die, die noch nicht verputzt sind. Man sieht von außen eigentlich immer nur diese Ytong-Steine. Verbundsysteme habe ich noch keine gesehen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Hier auch nicht. 4 Mal Fertighaus, 2 mal gefüllte Ziegel und einmal wir mit Ytong.
Dominierend ist ein WDVS natürlich im Wohnungsbau sowie Büros, etc. mit Stahlbetonwänden
 
G

guckuck2

Ist das echt so? Bei uns im Neubaugebiet sehen die alle von außen aus wie unseres. Also die, die noch nicht verputzt sind. Man sieht von außen eigentlich immer nur diese Ytong-Steine. Verbundsysteme habe ich noch keine gesehen.
Es ist schwer valide Statistiken dazu zu finden. Man findet bei destatis etwas über den verwendeten Werkstoff, aber z.B. die Nennung von "Ziegel" oder "Porenbeton" sagt ja noch nichts darüber aus, ob das monolithisch ist oder nicht. Beispielsweise Town & Country baut standardmäßig Porenbeton + WDVS. Für so eine Statistik also eher schwierig.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wobei natürlich Porenbeton + WDVS wenig Sinn macht. Das kombiniert die Nachteile beider Varianten und hat als einzigen Vorteil, dass sich Porenbeton leicht passend sägen lässt
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1028 Themen mit insgesamt 7809 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau - Dämmung sinnvoll? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
2Klinker direkt an Ytong? 19
3Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? 53
4Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
5Außenwand Town & Country Häuser 11
624er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
7Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
8MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
9Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
10Town & Country Haus in Heilbronn 11
11Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
12Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
13Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
14Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
15Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
16Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
17Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
18Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
19Reaktion Town & Country normal? 26
20Town & Country in Willich Erfahrungen 11

Oben