Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

EG besser

2 Essplätze
3 Sitzplätze

Dafür finde ich die Kinderzimmer zu klein
Das Elternbad ebenfalls
Ihr habt einen größeren Elternbereich zum Schlafen als 2 Kinder zum Schlafen, Hausaufgaben machen, Hobbys und Freunde treffen.

Gönnt doch den Kinderzimmern eine Schlafgalerie
Einen Sitzbereich würde ich streichen und einen evtl ins OG nehmen
Keiner sitzt relaxt vor dem Kamin wenn neben an die Flimmerkiste läuft
 
DaSch17

DaSch17

@idasb79 Habt Ihr mal irgendwo etwas zu Eurem Budget geschrieben? Wenn ich mir so eure Außenansicht anschaue, werdet Ihr bestimmt auf über 600k nur fürs Haus kommen...

Kann ja sein, das Geld bei Euch keine Rolle spielt... Dann passt es ja. Ansonsten müsste man vielleicht auch budgetorientierter planen.
 
Y

Ysop***

EG besser

2 Essplätze
3 Sitzplätze

Dafür finde ich die Kinderzimmer zu klein
Das Elternbad ebenfalls
Ihr habt einen größeren Elternbereich zum Schlafen als 2 Kinder zum Schlafen, Hausaufgaben machen, Hobbys und Freunde treffen.

Gönnt doch den Kinderzimmern eine Schlafgalerie
Einen Sitzbereich würde ich streichen und einen evtl ins OG nehmen
Keiner sitzt relaxt vor dem Kamin wenn neben an die Flimmerkiste läuft
Die Kinderzimmer haben >15qm, das empfinde ich als nicht zu klein. Plus kinderbad mit Badewanne. Wie gesagt, hätte ich persönlich eine der beiden Wannen oben rausgenommen. Aber vielleicht wird gerne gebadet
 
H

haydee

Im Verhältnis zum Haus sind sie für mein Empfinden zu klein. Bei 140 qm 1 Bad und 14 qm Schlafzimmer sähe es anders aus.
Das Kinderbad wird weniger genutzt als die Kinderzimmer selber
 
S

Sparfuchs77

wir haben bei uns auch ein Kinderzimmer im Nordwesten. Schlafzimmer und 2 Kinderzimmer sind im Süden.
Die Kinderzimmer haben >15qm, das empfinde ich als nicht zu klein.
sehe ich auch so. Unser Schlafzimmer hat auch nur 15,5qm und ist angenehm groß. Ein Kinderzimmer in der Größe empfinde ich groß.

Plus kinderbad mit Badewanne. Wie gesagt, hätte ich persönlich eine der beiden Wannen oben rausgenommen. Aber vielleicht wird gerne gebadet
Ich finde die Idee mit 2 Wannen gut. Ich würde auch nicht wollen das Töchterchen immer durch unser Schlafzimmer spaziert um mal zu baden.

Entweder ein Hauptbad für alle, oder eine Wanne in jedes Bad. Finde ich nur fair.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
2Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
3Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
4Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? 15
5Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
6Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
7Kinderzimmer ist zu warm im Neubau 72
8Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
9Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
10Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
11Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
12Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen? 23
13Fritzbox Repeater 6000 im Kinderzimmer? 21
14Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
15Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
16was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
17Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
18Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
19Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
20Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24

Oben