S
SuoTam99
Gute Punkte ja danke.- Einschränkungen in der Möbelaufstellung.
- Kannst du raus gucken kann man(n) auch von außen rein gucken...
- Schützt nicht so gut vor Lärm (oder Spezialschallschutzscheiben nötig, die wiederum schlechter vor Wärmeverlust schützen oder, wenn beides gut sein soll sehr viel kosten)
- Schützt nicht so gut vor Einbrechern
- Schützt nicht so gut vor bei Sturm herumfliegenden Dingen
- Sieht meist nur halb so gut aus, wie man es sich bei der Planung dachte.
Letzter Punkt würde mich auch noch interessieren. Was meinst Du genauer?
Danke - das wäre tatsächlich zu vernachlässigen.Ob die Kosten für die Heizung jetzt 25€ im Monat höher werden, ist zu vernachlässigen.
Das ist nämlich die Größenordnung, über die wir reden.
Ja, das werden wir zu Rate ziehen. Dennoch traue ich den Erfahrungen von unabhängigen Leuten (hier) mehr als jemandem der mir was verkaufen will.. Bei einem so speziellen Haus mit viel Glas ist eine externe professionelle Heizungsplanung das A und O. Dann hast du ein gut funktionierendes Haus im Winter.
Danke. Ja Verschattung über raffstore und dachüberstand haben wir. Dämmung kommt noch.Schöne Dinge sind eben nicht immer sinnvoll bzw. bringen Konsequenzen mit sich, die man wissen/beachten sollte.
Ich war diesmal auch etwas unsicher wg. Aufheizen und weil ich keine überhitzten Räume mag, weshalb wir eine Klimaanlage verbaut haben, um diesem Problem dann nicht ausgeliefert zu sein. Nötig wäre es bei unserem Bau im Nachhinein nicht gewesen aber dennoch war für uns eine super Entscheidung, auch weil durch die Photovoltaik quasi keine Betriebskosten entstehen und wir sie hin und wieder auch zum punktuellen Aufheizen nutzen.
Verschattung ist sehr wichtig, wir haben Raffstore im Süden/Westen und das würde ich Dir dringend raten; Dachüberstand haben wir nicht.
Ebenso empfehlen würde ich, das Haus generell top zu dämmen, also Dach, Wand/Fassade; der Energieberater wird Dir dann auch sagen, wo Du etwas mehr machen solltest und wo weniger; ich würde maximal dämmen z.B. auch mit Aufdachdämmung.
Ja, wie gesagt, verschattung über Raffstore und dachüberstand ist vorhanden.Ja. Bei einem gut gedämmten Haus bekommst Du die Hitze schlecht wieder raus - das vergessen viele.
Neben Raffstoren gibt es die Möglichkeit von Vergütungen, Dachüberständen, Terrassensegeln und Markisen...
Nur die Nicht-Lösung wäre töricht.
Darf ich fragen wie? Also wie lässt sich das beherrschen? Alarmanlage im Falle Einbrecher?Schutz gegen Einbrecher und Sturm - hier hat Glas natürlich prinzipielle, aber beherrschbare Nachteile
Das weiß ich leider nicht. Mir wurden die U-Werte nahegelegt und gesagt dass eine Wand 10mal so gut dämmt wie ein Fenster.Raten Deine Bekannte im Sinne von "einen Ratschlag geben" oder Raten sie im Sinne von "eigentlich habe ich keine Ahnung, mein Halbwissen sagt mir, dass..."
Darf ich fragen wie groß dieser ist (Breite)?einen passenden Dachüberstand, der im Hochsommer etwas Sonne draußen hält und wohnen ganz gut im Haus.
Was ist denn eine Wandscheibe die eine große Fensterfläche unterstützt?Allerdings ist meine persönliche Meinung, dass eine Wandscheibe eine große Fensterfläche positiv unterstützen kann.
Da hast Du absolut Recht. Habe soeben geantwortet. Ich bin (positiv) überrascht über die vielen Antworten und komme mit der Recherche bzw. Gedanken nicht hinterher. Werde versuchen am Ball zu bleiben. Bin sehr froh über die vielen Antworten.Hallo @SuoTam99 ,
Du hast ja bereits einen anderen Thread parallel laufen wg. Balkon. Möchtest Du dort nicht auf die Mitarbeit der Leute noch eingehen? Wie dort so auch hier bekommst Du bereitwillig sogar private Bilder und Details von Teilnehmern eingestellt, man wartet aber noch immer auf Deine Reaktion bzw. ebenso informierende Details Deiner Planung.
Viele Einzelthreads über ein Projekt und diese noch ohne wirkliches Mitwirken des TE sind zäh und zudem schwach im Ergebnis. Sei doch so gut und trage auch Deinen Teil bei.