Neubau Heizkosten sehr viele Fenster

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Neubau Heizkosten sehr viele Fenster
>> Zum 1. Beitrag <<

S

SuoTam99

- Einschränkungen in der Möbelaufstellung.
- Kannst du raus gucken kann man(n) auch von außen rein gucken...
- Schützt nicht so gut vor Lärm (oder Spezialschallschutzscheiben nötig, die wiederum schlechter vor Wärmeverlust schützen oder, wenn beides gut sein soll sehr viel kosten)
- Schützt nicht so gut vor Einbrechern
- Schützt nicht so gut vor bei Sturm herumfliegenden Dingen
- Sieht meist nur halb so gut aus, wie man es sich bei der Planung dachte.
Gute Punkte ja danke.
Letzter Punkt würde mich auch noch interessieren. Was meinst Du genauer?

Ob die Kosten für die Heizung jetzt 25€ im Monat höher werden, ist zu vernachlässigen.
Das ist nämlich die Größenordnung, über die wir reden.
Danke - das wäre tatsächlich zu vernachlässigen.

. Bei einem so speziellen Haus mit viel Glas ist eine externe professionelle Heizungsplanung das A und O. Dann hast du ein gut funktionierendes Haus im Winter.
Ja, das werden wir zu Rate ziehen. Dennoch traue ich den Erfahrungen von unabhängigen Leuten (hier) mehr als jemandem der mir was verkaufen will.

Schöne Dinge sind eben nicht immer sinnvoll bzw. bringen Konsequenzen mit sich, die man wissen/beachten sollte.
Ich war diesmal auch etwas unsicher wg. Aufheizen und weil ich keine überhitzten Räume mag, weshalb wir eine Klimaanlage verbaut haben, um diesem Problem dann nicht ausgeliefert zu sein. Nötig wäre es bei unserem Bau im Nachhinein nicht gewesen aber dennoch war für uns eine super Entscheidung, auch weil durch die Photovoltaik quasi keine Betriebskosten entstehen und wir sie hin und wieder auch zum punktuellen Aufheizen nutzen.
Verschattung ist sehr wichtig, wir haben Raffstore im Süden/Westen und das würde ich Dir dringend raten; Dachüberstand haben wir nicht.
Ebenso empfehlen würde ich, das Haus generell top zu dämmen, also Dach, Wand/Fassade; der Energieberater wird Dir dann auch sagen, wo Du etwas mehr machen solltest und wo weniger; ich würde maximal dämmen z.B. auch mit Aufdachdämmung.
Danke. Ja Verschattung über raffstore und dachüberstand haben wir. Dämmung kommt noch.

Ja. Bei einem gut gedämmten Haus bekommst Du die Hitze schlecht wieder raus - das vergessen viele.
Neben Raffstoren gibt es die Möglichkeit von Vergütungen, Dachüberständen, Terrassensegeln und Markisen...
Nur die Nicht-Lösung wäre töricht.
Ja, wie gesagt, verschattung über Raffstore und dachüberstand ist vorhanden.

Schutz gegen Einbrecher und Sturm - hier hat Glas natürlich prinzipielle, aber beherrschbare Nachteile
Darf ich fragen wie? Also wie lässt sich das beherrschen? Alarmanlage im Falle Einbrecher?

Raten Deine Bekannte im Sinne von "einen Ratschlag geben" oder Raten sie im Sinne von "eigentlich habe ich keine Ahnung, mein Halbwissen sagt mir, dass..."
Das weiß ich leider nicht. Mir wurden die U-Werte nahegelegt und gesagt dass eine Wand 10mal so gut dämmt wie ein Fenster.

einen passenden Dachüberstand, der im Hochsommer etwas Sonne draußen hält und wohnen ganz gut im Haus.
Darf ich fragen wie groß dieser ist (Breite)?

Allerdings ist meine persönliche Meinung, dass eine Wandscheibe eine große Fensterfläche positiv unterstützen kann.
Was ist denn eine Wandscheibe die eine große Fensterfläche unterstützt?

Hallo @SuoTam99 ,
Du hast ja bereits einen anderen Thread parallel laufen wg. Balkon. Möchtest Du dort nicht auf die Mitarbeit der Leute noch eingehen? Wie dort so auch hier bekommst Du bereitwillig sogar private Bilder und Details von Teilnehmern eingestellt, man wartet aber noch immer auf Deine Reaktion bzw. ebenso informierende Details Deiner Planung.
Viele Einzelthreads über ein Projekt und diese noch ohne wirkliches Mitwirken des TE sind zäh und zudem schwach im Ergebnis. Sei doch so gut und trage auch Deinen Teil bei.
Da hast Du absolut Recht. Habe soeben geantwortet. Ich bin (positiv) überrascht über die vielen Antworten und komme mit der Recherche bzw. Gedanken nicht hinterher. Werde versuchen am Ball zu bleiben. Bin sehr froh über die vielen Antworten.
 
S

SuoTam99

Ich habe vermutlich nicht die super-duper-Passivhaus-Fenster... aber meine Wand hat einen U-Wert von 0,234 und die Fenster erreichen 1,02. Faktor 4.
Heißt meine 186m² 36,5cm PP2 Außenwände verlieren genauso viel Wärme, wie die 40m² Fensterfläche darin.
Ja aber bei 25 EUR Mehrkosten wäre das vernachlässigbar oder nicht?


Insofern, ja. Fenster sind in Sachen Wärmedämmung viel, viel schlechter als Wände.

Was du bei deiner Fensterfront auch bedenken solltest... kann dir dann irgendwer in die Bude gucken? Knallt dir die Sonne volle Kanne ins Wohnzimmer?
Am Ende sitzt ihr 90% des Jahres hinter geschlossenen Rollläden oder Vorhängen, weils an der Fensterfront ungemütlich kühl oder warm oder man auf dem Präsentierteller sitzt und alle Nachbarn und Passanten einem ins Wohnzimmer gucken...
Man kann nicht wirklich reinsehen. Garten ist eingewachsen.
Es sollte wegen Balkon etwas Verschattung vorhanden sein und nicht ins Wohnzimmer knallen.
Raffstores auch vorhanden.

Danke Dir
 
S

Schorsch_baut

Nein. Nicht der Schall von außen, der von innen. Glatte, harte Flächen reflektieren und streuen Schall im Innenraum. Wie in einem Schwimmbad. Das kann schnell laut oder irritierend werden, wenn nicht genügend schallabsorbierende Materialien wie Holzböden, Schalldecken, Vorhänge, Teppiche oder Polstermöbel verbaut werden.
 
A

Arauki11

Darf ich fragen wie? Also wie lässt sich das beherrschen? Alarmanlage im Falle Einbrecher?
Man kann einen Einbruch erschweren aber nicht verhindern, was auch immer man verbaut und die Kamera zeigt das Geschehen ggfls. auch erst danach bzw. wenn es zu spät ist. Die heutigen Fenster bieten bereits einen guten Schutz, wobei der Einbrecher ja nicht das einzige Riskio im Leben darstellt und zudem nicht das Schlimmste. Über so manchen Tipp zur Einbruchsverhinderung, teilw. auch von Polizeiseite, kann man eher schmunzeln, klingt schön hilft aber wenig, wenn Jemand unbedingt bei Dir ins Haus rein möchte.
Das weiß ich leider nicht. Mir wurden die U-Werte nahegelegt und gesagt dass eine Wand 10mal so gut dämmt wie ein Fenster.
Der Energieberater sollte Dein Ansoprechpartner sein, alles Andere würde ich vernachlässigen. Klingt ja fast schon so beängstigend mit den 10x, dass man am Besten ohne Fenster baut; so ein Quatsch, da will Dich Jemand erschrecken und ist wohl neidisch auf Deine großen Fenster.
Darf ich fragen wie groß dieser ist (Breite)?
Bei Sonnenstand ist natürlich auch die Ausrichtung des Hauses bedeutend. Wir haben keinen Überstand und mit Raffstore ist auch das überhaupt kein Problem.
Ja aber bei 25 EUR Mehrkosten wäre das vernachlässigbar oder nicht?
Was wäre vernachlässigbar? Du sprichst in Rätseln. Stell doch mal Dein Projekt ein hier, dann wirds für Alle einfacher und Du erhältst qualitativ bessere Antworten. So kann man oft nur raten und falschliegen, as ja ärgerlich wäre für Dich und völlig unnötig dazu.
 
M

MachsSelbst

Ja aber bei 25 EUR Mehrkosten wäre das vernachlässigbar oder nicht?
Natürlich.
Man muss sich dessen nur bewusst sein und sich dann auch bewusst für den Mehrverbrauch entscheiden.
Wenn man aus Sparsamkeitsgesichtspunkten an die Sache herangeht, dann kann man auch den Weinkühlschrank, den 80" Fernseher oder die Weihnachtsbeleuchtung in Frage stellen.
Oder am Ende noch Fernseh-, Wein-... oder gar Konsum generell, Wo soll das enden.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1314 Themen mit insgesamt 15150 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Heizkosten sehr viele Fenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verschattung nachrüsten vom Energieberater nicht empfohlen 10
2Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
3Welche Fenster? Inoutic-Eforte / Warema vs. Gealan / Maco / Roma 17
4Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
6Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
7Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
8Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
9Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
10Fenster / Türen / Garderobe 13
11Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
12Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
13Wie hell macht ein Fenster? 17
14Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
15Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
16Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
17Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
18Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
19Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
20Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13

Oben