Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Andre77

photo *hust* voltaik *husthust* forum, com schau mal um die Ecke dort ;) Mein Husten wird aber auch nicht besser....
 
A

Andre77

Danke, das ist ein guter Tipp.... :D

Hier mal meine Werte aus 2021. Dach voll mit 30 Module und kein Speicher.
Hab Süddach.
neubau-pv-dhh-angebotsvergleich-555751-1.jpg
 
Hangman

Hangman

Dann reiche ich die Packungsbeilage nach und weise auf die Nebenwirkungen hin, dass Du im ***Hustenanfall*** auf richtig fiese Nerds triffst die Dich mit ihrem Fachwissen erstmal so richtig kalt abduschen und womöglich endgültig verwirren :p

Die einfache Ausgangsfrage "Soll ich für dasselbe Geld lieber 18kWp ohne Speicher oder 10kWp mit Speicher nehmen?" wird dort aber sicher auch 100 zu 0 beantwortet :cool:
 
N

nullhorn

Danke, das ist ein guter Tipp.... :D

Hier mal meine Werte aus 2021. Dach voll mit 30 Module und kein Speicher.
Hab Süddach.
So, und das ist nun gut oder schlecht?
Mit meinem nicht vorhandenen Sachverstand aber gesundem Menschenverstand würde ich sagen,
dass ist "schlecht". Weil 33% Autarkie ist mir zu wenig. Ich bau mir doch keine Anlage für 30k aufs Dach
um 70% meines Stromes weiter aus dem Netz zu holen??? Oder bin ich da bisher einfach einem Irrglauben, einer Utopie und gutem Marketing unterlegen?

Ich war bisher der Meinung, wenn ich mir eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach packe,
hol ich 70 - 80% für den Eigenverbrauch (auch mit Wärmepumpe) raus.
Aber das, war wirklich wohl nur Irrglaube und Träumerei.
 
WilderSueden

WilderSueden

Für ein Süddach ohne Speicher finde ich 30% ganz ordentlich. Problem ist ja dass das den Strom zur hellen Jahreszeit um die Mittagszeit erzeugt, die meisten Verbräuche aber eher Abends sind und im Winter.
Mit deinem O/W-Dach wirst du da bessere Ausgangsvoraussetzungen haben da den ganzen Tag über Strom erzeugt wird. Und mit dem Gewerbe unten hast du auch ganztägig Verbrauch. Wobei das vermutlich etwas mehr Strom verbraucht als ein Privathaushalt und die Autarkie dadurch sinken kann ;)
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 204 Themen mit insgesamt 4854 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
2Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
3Speicher heizt Kollektor 10
4Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
5Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
6Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
7Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher 78
8Dunstabzug / Dach oder Wand 14
9KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
10Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
11Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
12Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
13Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
14Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
15Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
16Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
17Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze 21
18Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
19Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert 11
20Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13

Oben