Notarkosten Grundschuldbestellung

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Notarkosten Grundschuldbestellung
>> Zum 1. Beitrag <<

B

bazinga

Ich greife noch mal das Thema auf. Vom Notar haben wir bisher folgende Leistungen bisher in Rechnung gestellt bekommen:

Grundschuldbestellung: 1.140€
Bauträgerkaufvertrag / Beurkundungsverfahren: 3.370€

Bei einem Kaufpreis von ca. 550.000€ (Neubau in Hessen) geben diverse Online-Rechner einen Betrag von ca. 8.200€ an. Bisher haben wir 4.510€ bezahlt. Kommt da noch eine Rechnung oder war es das? Die Aufforderung zur Zahlung der Grunderwerbsteuer (6% in Hessen) kam heute und passt auf den Betrag genau wie mit den Online-Rechnern.
 
K1300S

K1300S

Wenn ich das richtig sehe, habt Ihr bislang den Vertrag unterschrieben und die Grundschuld bestellt. Dementsprechend muss da noch einiges mehr (im Grundbuch) passieren, was wiederum der Notar veranlassen und dafür bezahlt werden wollen wird. Das kommt nur tröpfchenweise.
 
B

bazinga

Genau, mehr ist bisher noch nicht passiert. Dann warten wir die nächsten Wochen ab. Danke vielmals!
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 852 Themen mit insgesamt 28991 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Notarkosten Grundschuldbestellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
2Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
3Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
4Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
5Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
6Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
7Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
8Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 35
9Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug 27
10Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich 13
11Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60

Oben