Obergrenze Raumtemperatur?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bau-Teufel

Hallo,

wir wohnen nun seit einigen Monaten im neuen Haus (Holzständer) und waren bisher eigentlich immer zufrieden mit dem Raumklima, aber seit es die letzten Tage so heiß ist, ist es beinahe unerträglich geworden. Unsere Schlafzimmer liegen im OG, darüber ist noch ein Dachboden. In den Zimmern gibt es allerdings noch ca. 0,5m Dachschräge, falls das relevant sein könnte.
Heute Abend habe ich im Kinderzimmer meiner kleinen Tochter 28,6°C gemessen (je eine Außenwand nach Norden und eine nach Osten, Fenster in der Ostwand, dauerhaft Rollladen runter).
Ist das "normal", oder ein Grund zur Beanstandung??
 
B

Bau-Teufel

Dämmung ist gemäß Unterlagen 240mm Steinwolle und außen Holzfaserplatten. Kfw kann ich nicht genau sagen, hat mich nicht interessiert, ich glaube aber es war 55. Ergebnis des Blower-Door-Test war 0,48 falls das wichtig sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Saruss

Bei uns ist es im Massivhaus und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung (kühlt die einströmende Außenluft mit Wärmetauscher ab und hat automatische Nachkühlung, dh bläst im Sommer wenn draußen kälter als drinnen ist ohne Tauscher die Luft rein ) auch in Schlafzimmern mit Teilschrägen 28C Grad. Hier waren es im Schatten heute 36 Grad, und in der letzten Woche immer warm+Nachts nie unter 23Grad draußen. Da heizt sich alles irgendwann auf. .... Fast alles, im Keller habe ich noch 19.5 Grad. Ich war noch nie so gerne an der Waschmaschine....
 
I

Irgendwoabaier

Hallo,
Heute Abend habe ich im Kinderzimmer meiner kleinen Tochter 28,6°C gemessen (je eine Außenwand nach Norden und eine nach Osten, Fenster in der Ostwand, dauerhaft Rollladen runter).
Ist das "normal", oder ein Grund zur Beanstandung??
Ist durchaus im Bereich des Normalen - bei dem Wetter heizt sich alles mehr oder weniger stark auf. Ohne aktive Kühlung ist da nicht viel zu machen.
 
B

Bauexperte

Ist das "normal", oder ein Grund zur Beanstandung??
Diese Frage muß ich mal wieder nicht verstehen ....? Glaubst Du, bei anderen Häuslebesitzern - außer jenen, mit Klimaanlage, wäre es kühler?

In Deutschland wird es wärmer; Stell Dich drauf ein und kauf Dir ein Klimagerät, wenn es Dir zu warm ist!

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Obergrenze Raumtemperatur?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 21
2Eigenleistungen - Was sollte man selbst machen? 10
3Kabelausführung bei Außenwand abdichten? 12
4Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
5Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
6Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
7Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
8Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
9Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
10Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
11Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
12Dämmung der obersten Geschossdecke 17
13Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster 10
14Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
15Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
16Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
17Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
18KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
19Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
20Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16

Oben