Pfeifengrundstück, Vorentwurf Einfamilienhaus 170 m²

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Pfeifengrundstück, Vorentwurf Einfamilienhaus 170 m²
>> Zum 1. Beitrag <<

W

Wanderdüne

...Letzte Woche Schattenmessungen...
Das ist ja spannend, da kommt so mirnichts dirnichts einfach ein herbstlicher Schatten daher, und alle [Nummer bitte hier eintragen, man kommt mit dem Zählen leider kaum nach] vorangegangenen Entwürfe sind für die Tonne.
Was sagt denn Euer nicht-vorlagenbetechtigtes angebliches Planungsbüro dazu?

Zum Ansatz: Lohnt nicht darüber zu sprechen, scheitert auch evtl. schon an rechtl. Anforderungen, sonst später.
 
L

Legurit

Planungsbüro ist noch nicht beauftragt, da Bodenproben noch nicht genommen worden sind (müssen wir mal nachhaken - der hatte eigentlich diese Woche versprochen). Auch die Ideen davor gingen in die Richtung - schmale Gebäudekörper.
Was meinst du mit nicht-vorlagenbetechtigtes?
Ansatz schlecht oder nur wegen den 2/3? Firsthöhe etc. sind nicht vorgegeben. Und die 2/3 sind es. Niedersachsen misst lichte Raumhöhe.
Verstehe nicht wieso immer so feindselig.
Viele Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaydee

Jaydee

Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege, aber wieso sollte die Terrasse 16 m vom Süden liegen? Wir haben in 5m Entfernung unser Nachbarhaus stehen, haben aber durch unsere Südfenster immer Sonne durch die Fenster scheinen.

Auch jetzt noch, 14:52 Uhr am 09.11. Allerdings ist der Boden vor den Fenstern (also draußen) schon schattig (habe gerade nachgeschaut). Wobei man im Winter eher weniger auf der Terrasse sitzt ...
 
L

Legurit

Frag mich nicht wieso das so ist - auf dem Boden ist da Schatten, um 14:30 sogar auf Augenhöhe. Vielleicht ist das Haus besonders hoch, was da die Sonne blockt - höhergelegtes Schwedenhaus (die haben den Keller wohl falsch berechnet und haben das Haus nen Meter nach oben gelegt) mit Dachgeschoss und steilem Dach mit Gaube - also 1,5 geschossig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Und was wollt ihr mit der Terrasse in der dunklen Jahreszeit anfangen? Ich denke nicht, dass ein Plan einzig von "der" Terrasse abhängig sein soll. Heutzutage geht der Trend schon zur Drittterrasse. Fenster sollte man entsprechend der Räume überall planen (ich glaube, wir hatten das Thema bei dir mit dem Westfenster). Auch sollte man nicht vergessen, dass ein Garten sich auch in einzelne Bereiche gliedern lässt und auch notwendig ist: man braucht einen nicht einsehbaren Platz für Wäsche, ein Versteck für Kompost und co, usw.

Ihr werdet um den Schatten, den ihr da gemessen habt, nicht rumkommen. Um wie viel Uhr war er denn 16 Meter lang?



Schnelle Antwort von unterwegs
 
L

Legurit

Um 11:50 , um 14:30 und um 15:10 - der ist dann brav gewandert... als das Schwedenhaus nicht mehr verschattet hat, hat das Nebengebäude vom diagonalen Nachbarn angefangen. Um 10:50 war das ganze Grundstück schön sonnig - um 15:40 war die Sonne weg.
Die Stelle, wo nun der Wintergarten ist, ist eigentlich immer sonnig (wenn die Sonne scheint). Das Haus hätte so 7 m Breite, Grenzabstand 3 m lassen dann noch 3 m, die nicht verschattet sind.
Der Grundriss sonst schlecht?
Danke und VG.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2432 Themen mit insgesamt 84498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pfeifengrundstück, Vorentwurf Einfamilienhaus 170 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
2Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
3Terrasse mit Plenera Dielen 32
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
5Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
6Terrasse und Auffahrt 55
7Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
8Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
9Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
10Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
11Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
12Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
13Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
14Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19
15Planung Terrasse und Überdachung 50
16Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13
17Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl 11
18Terrasse Lamellendach Aluminium - Empfehlenswerter Hersteller? 12
19Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen? 15
20Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze 55

Oben