Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht

5,00 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht
>> Zum 1. Beitrag <<

i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

... und dann kann man sie nicht nur mehr nicht tragen, sondern auch das Bewegen der liegenden Platten ist unmöglich. Mit einem Brecheisen bewegen geht nicht, Kanten brechen dann. Nachträglich die Höhe ausrichten: Unmöglich. Wenn so ein Ding liegt, liegt es. Das Legen selber (hat meine Tochter auf ihrer Terrasse) ging dort nur mit (Mini)Bagger + Saugeinrichtung. Die Steine waren aber noch deutlich schwerer (100x100x8 Betonsteine mit "SuperduperVersiegelung")
 
A

((andreas))

Hat jemand Erfahrung mit Cedral Faserzementplatten für die Terrasse?
Habe gerade Muster mit der Post bekommen, fühlt sich gut an. Verlegung ist sicherlich auch einfach. Beim Preis konnte ich leider noch nichts herausfinden.
Wenn jemand das hat: Wie pflegeleicht ist das? Wie heiß wird das in der Sonne?
 
S

Strahleman

Irgendwie verbaut gefühlt niemand Naturstein (z.B. Travertine) als Terrassenplatten. Im Fliesen/Steinzentrum wollte man uns auch unbedingt von Naturstein wegbringen und Keramik schmackhaft machen. Als Argument nannte man uns, dass er so fleckenanfällig sei und Keramik robuster sei. Spricht wirklich so viel gegen Naturstein?! Wir planen damit, sind aber schon leicht verwirrt, dass man es kaum sieht.
 
P

pagoni2020

Ok, vlt. sind Fliesen etc. wohl unempfindlicher oder was auch immer. Dennoch solltest Dich mMn nicht unnötig verunsichern lassen und Dir von Deinem Verkäufer die notwendigen Maßnahmen erklären lassen, damit Du Freude an dem schönen Stein hast.
Natürlich gibt es zu jedem Thema auch das passende Horrorszenario incl. Grillsoße, Ketchup, ausgelaufenem Fett uvm.
So gesehen sollte man die Terrasse am Besten nur schottern :D und könnte Alles im Haus nur danach, was sich bestens wegwischen lässt.
Ich habe auch schon einige Terrassen damit gesehen, wir hatten früher unser Bad damit und ich mag den Stein sehr gerne, auch weil er mit Sicherheit keine schnell vergängliche Modeerscheinung ist wie so Vieles, was man gerade liest und sieht.
 
Hangman

Hangman

@C.beckmann1986 Falls das noch aktuell ist, schau Dir mal KANN Andalusia an. Haben wir in 80x40, Anthrazit. Ich finde die sehen gut aus, und pflegeleicht sind sie auch. War bei uns Standard, kann also nicht übermäßig teuer sein ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1408 Themen mit insgesamt 19909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen 32
2Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
3Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
4Terrasse und Auffahrt 55
5Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
6Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
7Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
8Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
9Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
10Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
11Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
12Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
13Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19
14Planung Terrasse und Überdachung 50
15Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13
16Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl 11
17Terrasse Lamellendach Aluminium - Empfehlenswerter Hersteller? 12
18Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen? 15
19Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze 55
20Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12

Oben