Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd

4,70 Stern(e) 6 Votes
wiltshire

wiltshire

Bei reiner Nordausrichtung im Saarland sind das etwa 3.700kWh p.a., die zusätzlich geerntet werden können (wenn das beim TE so wäre). Jetzt kann man für sich selbst rechnen, wie der mögliche Ertrag ist und ob es sich lohnt, in 20 Jahren 74.000 kWh einzuspeisen und/oder selbst zu verbrauchen (WP, Auto etc.).
Gerade morgens und abends durch die West/Ost-Sonne macht das schon Sinn (Speicher ist eh vorhanden).
Ja, man kann daraus versuchen eine Sparbuch Rendite nach langer Zeit herauszuholen, die davon abhängt, ob die Elektronik so lange hält. Module kannst Du 30-40 Jahre rechnen, Wechselrichter 12-25 Jahre. Irgendwann sind die Schütze durch. Ob sich die Nord-Belegung lohnt hängt vom Verbrauchsprofil ab und es darf keine Planung eines Drücker-Vertrieblers sein.
an den TE:
Beim Angebot mit Norddachbeegung würde ich prüfen, mit wie welcher Elektronik der Anbieter installieren will, insbesondere wie viele MPPT und in welchen Spannungsbereichen diese effizient arbeiten. Ich kenne genug Angebote mit mehreren Himmelsrichtungen, in denen das schlechte Matching zu einer Ertragsminderung von 30+x % führt. Man kann das ganz gut technisch über die Eigenschaften der verwendeten Wechselrichter plausibilisieren.
 
Zuletzt aktualisiert 26.04.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 208 Themen mit insgesamt 4945 Beiträgen
Oben