Planung des Bades

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Planung des Bades
>> Zum 1. Beitrag <<

M

milkie

Ich wundere mich gerade wie wir mit 15 qm, 2 Fenstern und 1 Tür alles inklusive Sauna und Wäscheschacht in unser Bad bekommen...?!? Da sieht man mal dass reine qm-Zahlen überhaupt nichts aussagen.
Sind Fenster und Tür noch verschiebbar?
 
O

olivenbaum

danke für eure Tipps und Kritiken,
mal sehn was der Architekt meint.

Jochen :
das wäre vlt. eine Möglichkeit, aber wird der Raum dann nicht optisch verkleinert?

milkie:
Türen und Fenster sind fix.

ypg:
sorry, bin noch etwas unbeholfen.Das ist mein erstes Forum wo ich angemeldet bin

liebe Grüsse
 
Y

ypg

ein Pdf muss man ggf runterladen und mit einem Leser (vorrangig Acrobat) öffnen. Wie eh und je ;)
sorry, bin noch etwas unbeholfen.Das ist mein erstes Forum wo ich angemeldet bin
Macht ja nix :) Allerdings hat ein Pdf nichts mit einem Forum zu tun, sondern ist eine gängige Datei bei der PC-Arbeit und dem Bereitstellen von Dokumenten, sodass ich davon ausgehe, dass jeder Anwender seine Einstellungen hat, wie man diese Datei am besten für sich öffnet.
Ich dachte, jede Generation nach mir lernt sowas in der Schule?! :oops:

Gruss Yvonne
 
L

Legurit

muss nun aber den olivenbaum in Schutz nehmen ... ich habe es auch ab und an hier im Forum, dass ich PDFs nicht öffnen kann via Smartphone (Polaris Viewer)
Auch diese Badplanung von Villeroy & Boch erzeugt gehört dazu - keine Ahnung, ob es da inkompatible Engines gibt.
 
O

olivenbaum

bin ein Kind der 70 er , da gab es sowas noch nicht.
und beruflich in der Altenbetreuung, da ist das dann auch nicht notwendig.:)
 
Y

ypg

ich habe es auch ab und an hier im Forum, dass ich PDFs nicht öffnen kann via Smartphone (Polaris Viewer)
Mit Smartphone und iPad habe ich auch so meine Probleme. Acrobat auf iPad, aber mal lädt er, mal lädt er die Datei nicht :(

bin ein Kind der 70 er , da gab es sowas noch nicht.
und beruflich in der Altenbetreuung, da ist das dann auch nicht notwendig.:)
... ich eins der (End-) 60er ;)
Ich wollte Dir auch nicht auf die Füße treten, mich nur etwas rechtfertigen, dass ich es als selbstverständlich voraussetze :cool:
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2433 Themen mit insgesamt 84521 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung des Bades
Nr.ErgebnisBeiträge
1Villeroy & Boch O-Novo incl. WC-Sitz Erfahrungen 13
2Villeroy & Boch Combipool Invisible 26
3Welches Wand WC: Villeroy & Boch, Geberit, Duravit??? 39
4Grundriss Bad mit Dusche 11
5Badezimmer Planung / Feedback erwünscht !!! 17
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
8Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
9Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
10Fertigmassivbaufirma, einzelne Firmen beauftragen? 17
11Preis? Stadtvilla 158 m², KfW70, KS+WDVS, "gehobene" Ausstattung 29
12Auswahl Innenausstattung schlüsselfertiger Bau / gesunde Mittel 12
13Planung Bad - Ideen? 13
14Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m² 425
15Badumbau / Komplettsanierung - Layoutoptimierung 42
16Grundriss selbst geplant - Verwirklichtes Einfamilienhaus 130
17Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
18Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
19Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben