Planung eines besonders energiesparenden Hauses

4,30 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Planung eines besonders energiesparenden Hauses
>> Zum 1. Beitrag <<

F

fragg

geh in einen musterhauspark im mittleren bis gehobenen Preissegment und klapper da üblichen verdächtigen ab. Kampa, Viebrockhaus, Elbe-Haus. das sind dann idr kfw40+ Häuser. da kannst du dir ins Gesicht sagen lassen was dieses Musterhaus kosten würde.

kfw40+ ist schon ziemlich am Maximum, passiv, bzw plus Häuser, das ist irgendwann alles schwimmend und irgendwann nur von den Gewohnheiten abhängig.

bedenke, das wird sehr schnell sehr sehr teuer. vor 3 Jahren wurde uns für das Musterhaus in Werder ein preis von 750.000 ohne Nebenkosten und Grund genannt.
 
H

haydee

@fragg was war das für eine Villa mit welcher Luxusausstattung?
Wir sind nicht annähernd bei 750.000 + Nebenkosten + Grundstück gelandet
 
opalau

opalau

Mit den richtigen Rahmenbedingungen nennt einem sicher auch jemand die gleiche Summe für ein Energieeinsparverordnung-Mindeststandard-Haus. Die Zahl für sich sagt wenig aus.
 
L

Lumpi_LE

Kommt ja eher darauf an auf welcher Grundlage man es definiert: Energieeinsparverordnung, phpp, Bilanz, usw...
Sonst kann alles alles sein. Bilanziell haben wir ein Plusenergiehaus, so würde ichs verkaufen, nach Energieeinsparverordnung ist es kfw55, phpp greifen x-Punkte, manche sind nicht erfüllt, usw..
 
H

haydee

da hatte Kampa in WÜ andere Preise aufgerufen. Wesentlich Niedriger.
Meine der Vertreter hat uns erklärt sie können uns Küche und einbaumöbel anbieten.

Der TE hat besonders Energieeffizient nicht definiert und später Wärmepumpe und Solar in den Raum geworfen. Wird vermutlich auf ein Energieeinsparverordnung oder KFW 55 rauslaufen
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung eines besonders energiesparenden Hauses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kampa Fertighaus 25 jährig kaufen. Meinung? 27
2Kampa Fertighaus aus 1978 - Doch Muffiger Geruch. 15
3Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen 39
4KFW40(plus) als Fertig- oder Massivhaus mit "moderner Architektur" 19
5Wie viel QM für KFW40 schlüsselfertig mit 150000€ Budget möglich? 57
6Finanzierung mit KfW oder ohne? Aufpreis von KfW70 auf KfW40? 12
7Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
8KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
9Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
10Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
11Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
12Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
13Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? 40
14Unterschied zwischen Energieeinsparverordnung 2014 und Energieeinsparverordnung 2016 12
15Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 31
16Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 162
17Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus 19
18Haus Schenkung - Energieeinsparverordnung durchführen - Auflagen erfüllen 11
19Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
20Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen? 17

Oben