H
Hesseder1
Hallo, liebe Forengemeinde.
Ich bin schon seit einiger Zeit stiller Mitleser und habe mich nun dazu entschlossen, einen eigenen Thread zu eröffnen.
Wir, das heißt meine Frau, unsere drei Töchter (4, 2, 1 Jahre) und Schwiegereltern, haben uns dazu entschlossen, ein gemeinsames Bauprojekt zu starten. Es soll ein Mehrgenerationenhaus, bzw. ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gebaut werden.
Zurzeit wohnen wir jeweils in Separaten Häusern.
Gebaut werden soll auf dem Grundstück der Schwiegereltern (1000 m² groß).
Dazu würde das vorhandene Haus abgerissen werden und die Schwiegereltern zu Überbrückung in eine Wohnung ziehen.
Für Finanzierung stehen das Grundstück (Wert ca. 230.000€; die Grundstücke hier sind recht teuer) und unser Haus (BJ 2006, 160m², Holzrahmenbau, verputzt, auf 480m² Eigengrundstück) als Eigenkapital zur Verfügung. Wir würden die komplette Finanzierung des Hauses übernehmen, da die Schwiegereltern das Grundstück mit einbringen.
Folgende Themen würde ich gerne diskutieren oder gerne mal Input von außen in unsere Überlegungen einbeziehen:
- Art des Hauses (es soll ein moderner Bau mit Flachdach, alternativ Pultdach werden, der Bebauungsplan ist da offen)
- Raumaufteilung:
Gibt es Mustergrundrisse ? (leider finde ich keine mit vier Schlafzimmern)
- Vorgehen beim Hausverkauf (Was machen wir zuerst ? Bis der Neubau einzugsbereit ist, gehen ja ein paar Monate ins Land... Ist so unser Haus vernünftig verkaufbar ?)
Bestimmt habe ich noch was vergessen, aber so ein Thema lebt ja.
Gerne erwarte ich Eure Kommentare, Fragen und Anregungen sowie Kritiken.
MfG
Ich bin schon seit einiger Zeit stiller Mitleser und habe mich nun dazu entschlossen, einen eigenen Thread zu eröffnen.
Wir, das heißt meine Frau, unsere drei Töchter (4, 2, 1 Jahre) und Schwiegereltern, haben uns dazu entschlossen, ein gemeinsames Bauprojekt zu starten. Es soll ein Mehrgenerationenhaus, bzw. ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gebaut werden.
Zurzeit wohnen wir jeweils in Separaten Häusern.
Gebaut werden soll auf dem Grundstück der Schwiegereltern (1000 m² groß).
Dazu würde das vorhandene Haus abgerissen werden und die Schwiegereltern zu Überbrückung in eine Wohnung ziehen.
Für Finanzierung stehen das Grundstück (Wert ca. 230.000€; die Grundstücke hier sind recht teuer) und unser Haus (BJ 2006, 160m², Holzrahmenbau, verputzt, auf 480m² Eigengrundstück) als Eigenkapital zur Verfügung. Wir würden die komplette Finanzierung des Hauses übernehmen, da die Schwiegereltern das Grundstück mit einbringen.
Folgende Themen würde ich gerne diskutieren oder gerne mal Input von außen in unsere Überlegungen einbeziehen:
- Art des Hauses (es soll ein moderner Bau mit Flachdach, alternativ Pultdach werden, der Bebauungsplan ist da offen)
- Raumaufteilung:
- bei drei Töchtern macht ein weiteres, also zweites Bad im OG mit Sicherheit Sinn
- Hauswirtschaftsraum mit Dreckschleuse im UG (Wäscheschacht?)
- Doppelgarage mit Hobbywerkstatt und Platz für 5 Fahrräder
- Küche mit Speisekammer offen aber dennoch Separat
- Integration der Einliegerwohnung (gerne als separater Trackt, um nach dem Ableben der Schwiegereltern das Objekt besser zu vermieten)
Gibt es Mustergrundrisse ? (leider finde ich keine mit vier Schlafzimmern)
- Vorgehen beim Hausverkauf (Was machen wir zuerst ? Bis der Neubau einzugsbereit ist, gehen ja ein paar Monate ins Land... Ist so unser Haus vernünftig verkaufbar ?)
Bestimmt habe ich noch was vergessen, aber so ein Thema lebt ja.
Gerne erwarte ich Eure Kommentare, Fragen und Anregungen sowie Kritiken.
MfG