Poolbau Fertigbecken, Edelstahl / Beton Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Poolbau Fertigbecken, Edelstahl / Beton Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

J

JuliaMünchen

@rick2018 : :) Mein Mann hat sich auch schon köstlich amüsiert als wir im Urlaub in einem 1,50m Pool waren und er mich gefragt hat, ob ich einen Strohhalm brauche um gemütlich stehen und atmen zu können:) Aber wir haben eine Rollladenabdeckung auf der man sitzen kann, das wrid dann mein Platz beim Cocktails trinken..
Ja, der Preisunterschied wurde von einem Hersteller so angegeben, der beides macht, lag weniger an der Technik sondern an den Kosten fürs Ausbuddeln, Betonieren und Folieren. Unsere jetzige Pumpe im Fertigbecken ist soweit ich weiß fast komplett automatisch und kann mit Smartfunktion gesteuert werden (bei diesen Fragen hab ich meinen Mann mit unserem Berater den Vortritt gelassen und wollte es so einfach wie möglich haben).
Da ihr euren Pool ja jetzt schon eine Weile habt: Wie oft beheizt ihr ihn und hast du eine Übersicht, wie viel dich das pro Saison kostet (ist nur reines Interesse von mir da wir keine Photovoltaik Anlage wollen)
 
rick2018

rick2018

Unser Pool ist ja recht groß. Daher auch Beheizung mit Gas.
Somit sind unsere Werte nicht wirklich übertragbar auf euch.
Wir haben an Weihnachten angefangen zu heizen und haben letzte Woche aufgehört.
In den Schönwetterphasen und milderen Außentemperaturen lief die Heizung nur morgens. Der Rest kam durch die Solarabdeckung. Als es kälter war lief sie 12-24 Stunden. Das waren teilweise 50€ pro Tag Heizkosten inkl. Haus bei -14°C.
Stromkosten mit geregelter Pumpe sind gering und Strom meist von der Photovoltaik-Anlage. Chlor haben wir ca. 175 Liter verbraucht und PH- 50 Liter.
Wir haben auch einen Infinity-/Überlaufpool. Dort hat man auch mehr Wärmeverlust am Überlauf. Der gesamte Pool ist gedämmt.
Unser Pool hat knapp 120m3.
 
S

sub-xero

Wenn Geld keine Rolle spielt, ist ein Edelstahlpool super. Ansonsten einen Beton-Pool mit Anstrich, das hält ewig.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Pools / Whirlpools / Tauchbecken gibt es 49 Themen mit insgesamt 647 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Poolbau Fertigbecken, Edelstahl / Beton Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizungslösung für großes Einfamilienhaus mit Pool 31
2Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12
3"Room in Pool Konzept" - Als Tonstudio 21
4Pool im Garten? - Brauche Inspiration! 73
5Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
6Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
7Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
8Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
9Photovoltaik für Warmwasser 26
10Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
11Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
12Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
13Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
15Planung Leerrohre für Satanlage und Photovoltaik Anlage 14
16Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
17Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 12
18Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
19Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
20Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17

Oben