Poroton T9 ungefüllt oder Poroton T8 Mineralwolle?

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Poroton T9 ungefüllt oder Poroton T8 Mineralwolle?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

annab377

bei den gesägten Steine finde ich es auch bei perlitgefüllten spannend. Wenn man durch eine Kammer sägt fällt doch das komplette Perlit dieser Kammer raus und der Stein ist dann dort ungedämmt?!
 
S

Snowy36

Wie straßennah wohnst du denn, dass sich das für dich bemerkbar macht?
Ich hab 300m entfernt eine wenig befahrene Ortsdurchfahrt. Aber die ist nicht das Problem ...

Meine eigene Wärmepumpe (Außengerät) ,Neubaugebiet mit Kindern ohne Ende , Flugverkehr in 4000m Höhe etc pp .. es gibt Zig andere Quellen für Geräusche auf dem
Land als Autos .
 
S

Snowy36

Woher willst du denn das wissen ?
Der gefüllte Stein hat mehr dB darum
Würde ich ihn nehmen ....

Das zerbrechen hat übrigens garnix ausgemacht , u das aufhängen von Sachen war bisher auch problemlos ...
Ich hab allerdings an der Außenwand keine Küchenschränke ...
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen
Oben