Position Stromzähler Holzständerwand

4,60 Stern(e) 7 Votes
Knöpfchen

Knöpfchen

Wenn der Stromzähler in einem anderen Raum wie der Hauptanschluss untergebracht werden soll gibt es allgemein Probleme mit dem Versorger.
Die Hauptleitung darf bei meinem Versorger nicht irgendwo u.P. verlegt werden, auch darf der Spannungsfall auf seiner gesamten Länge 0.5% nicht übersteigen.
 
Knöpfchen

Knöpfchen

Der Stromzähler kommt bei uns in die Diele, ist nur ein kleines Haus, ohne separaten Hauswirtschaftsraum. Der Wasserzähler kommt ins Bad, dazu hatte ich eine ähnliche Frage.

Ja, vor der Wand macht für mich auch mehr Sinn. Damit hätten wir auch die Möglichkeit Querriegel in die Holzständerwand zu setzten, um daran den Sicherungskasten zu befestigen.
Eventuell würde ich an der Stelle die Gipsfaserplatte weglassen, direkt vor die OSB gehen und den Sicherungskasten dann mit Multiplexplatten oder ähnlichen "Einhausen" mit Revisionsklappe
ausstatten und einen Spiegel davor hängen.
Der Spiegel müßte dann min. 55cm breit und 110cm hoch sein das wär das Maß vom Zählerschrank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
11ant

11ant

Eventuell würde ich an der Stelle die Gipsfaserplatte weglassen, direkt vor die OSB gehen und den Sicherungskasten dann mit Multiplexplatten oder ähnlichen "Einhausen" mit Revisionsklappe
ausstatten und einen Spiegel davor hängen.
Nee nee, der Gips zwischen Holz und Strom macht schon Sinn.
 
B

Barnhouse

Wie oben beschrieben ist die Einsparteneinführung Strom an der gleichen Position wie der Sicherungskasten.
Es geht nur um die Frage in welcher Tiefe die Einführung gesetzt werden sollte.
Wir haben einen etwas größeren Kasten für optionale spätere Verbraucher (Zähler Photovoltaikanlage, Zähler Wallbox usw.) daher erscheint mir die Befestigung nur an der OSB-Platte nicht so optimal.
Für mich stellt sich primär die Frage, wo soll das Hauptkabel, dass in den Sicherungskasten hereingeht und die Kabel die raus zu den Steckdosen/Schalter gehen geführt werden.

1. In der Zwischenwand
2. Auf der OSB-Platte (ohne Gipsfaserplatte und Installationsebene)
3. Zwischen OSB-Platte und Gipsfaserplatte = Installationsebene
4. Auf der Gipsfaserplatte
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 803 Themen mit insgesamt 13281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Position Stromzähler Holzständerwand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand? 12
2Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
3Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
4Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen 21
5Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
6Spitzboden OSB platten Messgerät 15
7OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
8OSB Platten im Spitzdach 17
9OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
10Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
11Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau 10
12Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? 16
13Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
14Stromanschluss an Versorger Süwag 10
15Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
16Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
17Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
18Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
19Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
20Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25

Oben