Preis vom Gartenbauer gerechtfertigt - kann man etwas weglassen?

4,00 Stern(e) 17 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Preis vom Gartenbauer gerechtfertigt - kann man etwas weglassen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

den Gartenlandschaftsbauer brauchst du, wenn du richtigen Garten-Landschaftsbau betreibst. die Jungs sind GÄRTNER, auch wenn dir das scheinbar nicht so klar ist. Pflastern von Betonpflaster machen die genau so gerne wie der Elektriker schlitzen tut.
Nein. Sind keine Gärtner. Eher Erdbauer mit Kleinbagger und Zementmischer. Für die Bepflanzung könntest Du Gärtner nehmen, wenn Du bereit bist, Deine Tasche mal für Dienstleister aufzumachen. Wenn Du es günstig haben willst, kannst Du wieder den Gartenlandschaftsbauer nehmen, der das als Zusatzleistung anbietet.
dann geh doch mal auf die Seiten von den einschlägigen Garten-Landschaftsbauern bei dir vor Ort und schau die Beispiele an. wenn du sowas willst, brauchst du einen Gartenlandschaftsbauer. wenn du einfach 50m² betonsteine verlegt haben willst, dann nicht.
Anscheinend gilt: je schmutziger die Arbeit, desto mindest auch der Lohn. Wie der Staat es regelt, kann man ja als Bauherr gut aufspringen. Das Überleben des Bauherren zählt, nicht das des Handwerkers
 
F

fragg

Nein. Sind keine Gärtner. Eher Erdbauer mit Kleinbagger und Zementmischer. Für die Bepflanzung könntest Du Gärtner nehmen, wenn Du bereit bist, Deine Tasche mal für Dienstleister aufzumachen. Wenn Du es günstig haben willst, kannst Du wieder den Gartenlandschaftsbauer nehmen, der das als Zusatzleistung anbietet.

.

Gottseidank sind wir in Deutschland und alles ist präzise geregelt.

wems zu lang ist: "Landschaftsgärtner bauen und pflegen Außenanlagen wie Gärten und Parks, Sport- und Spielplätze sowie Freizeitanlagen. Sie arbeiten kreativ mit Pflanzen, Steinen, Holz und Wasser."

Was macht man in diesem Beruf?


Gärtner/innen der Fachrichtung Garten und Landschaftsbau gestalten z.B. Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen. Sie legen Außenanlagen aller Art an, von Hausgärten, Terrassen und Parks über Spiel und Sportplätze bis hin zu Verkehrsinseln, und nehmen Begrünungen an Verkehrswegen und in Fußgängerzonen vor.


Auch die Wege und Plätze der jeweiligen Anlagen pflastern sie, bauen Treppen, Trockenmauern, Zäune und Lärmschutzwände. Außerdem begrünen sie Dächer oder Fassaden. Zum Umwelt und Naturschutz tragen sie bei, indem sie Mülldeponien oder Kiesgruben rekultivieren.

Quelle: BERUFENET — Stand: 01.08.2019
 
A

apokolok

Wie kommst du auf 2 Wochen Arbeit @chrisw81?
Vielleicht wenn die zu viert sind, zu zweit im Leben nicht.
Ich würde das ganze aufteilen.
Lass ihm die Geländemodellierung und die Versickerung, den Rest kann man mit etwas Zeit und viel Spucke selber machen.
 
J

Joedreck

Ich würde es eh gestaffelt und in EL (größtenteils) machen.
Wichtig sind für mich die Auffahrt, Eingang und Terrasse. Der Rest hat Zeit. Besonders jetzt vor dem Winter kann man schön in Ruhe planen. Am Ende der Frostperiode setzt man dann die Bewässerung. Anschließend Beeteinfassungen, evtl Teiche, Fundament für das Gartenhaus. Ganz in Ruhe und ohne Hektik. Dann das Kabel vom Mähroboter und man legt den Rasen an.

Jedenfalls bei halbwegs ebenem Gelände. Ansonsten wird der Minibagger angemietet und die im Winter gelieferten L Steine gesetzt. Oder eben selbst hergestellt.

Das ist doch keine Raketenwissenschaft, sofern es bei solchen einfachen Projekten bleibt.
 
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Preis vom Gartenbauer gerechtfertigt - kann man etwas weglassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
8Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
9Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
10Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
11Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
12Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
13Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
14Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
15Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
16Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
17Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
18Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
19Windrad im eigenen Garten 11
20Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24

Oben