Preisunterschied WDVS / Energiesparziegel, spätere Kosten, Einfamilienhaus

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Preisunterschied WDVS / Energiesparziegel, spätere Kosten, Einfamilienhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

K

karliseppel

@Chris: Von wann war doch gleich der besagte Fachartikel? Welchen lambda-Wert hatten die zu diesem Zeitpunkt
auf dem Markt befindlichen Steine - oder besser noch: Welchen Lambda Wert hatten die Ziegel, die zu diesem Zeitpunkt
bereits ~10Jahre verbaut waren und ggf. Schäden hätten aufweisen können?

Eine Fassade benötigt nun mal auch eine Pflege. Unterlässt man über Jahrzehnte den notwendigen neuen Anstrich kommen
andere bauphysikalische Eigenschaften der genutzten Baustoffe zum tragen. Ja, dann kann es sein, dass durch größere
Wärmespeicherfähigkeit und besser Wasserdampfdiffusionsfähigkeit der Ziegel besser dasteht. Aber da kommen wir in
die wissenschaftliche Nachkommastelle.
 
O

o.s.

Hallo karliseppel,

dem Themenersteller ging es vorrangig um die Frage des Aufpreises für porosierte Hochlochziegel gegenüber WDVS, nicht darum, die Verschmutzungsproblematik von WDVS zu diskutieren. Bei der kommt es übrigens hauptsächlich auf die Häufigkeit und Dauer von Taupunktunterschreitungen an. Ob die Unterschiede wirklich im "Nachkommabereich" liegen, mag ich nicht glauben.
 
Zuletzt aktualisiert 02.04.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1467 Themen mit insgesamt 12954 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Preisunterschied WDVS / Energiesparziegel, spätere Kosten, Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
2Rötzer-Ziegel-Element-Haus Erfahrungen 11
3Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk 14
4KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
5Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
6VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel 15
736,5cm Ziegel: Mit und ohne Füllung gleiche Werte für U-Werte? 22
8Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern 18
9Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
10Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
11WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
12Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
1317,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
14Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
15Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
16Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
17Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
18Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
19Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
20Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37

Oben