B
Bertram100
Hallo Forum,
Ich habe heute die Oberseite der Küche abgekoffert bis zur Decke. Dabei erweist sich der abgekofferte Raum als prima Resonanzraum für die Zuluftventilation. Das Lüftungsgitter ist nahe bei der Küche und die Rohre gehen Unterputz geradeaus "durch" die Abkofferung in den hinter der Küche liegenden Technikraum.
Anbei ein Foto von der Abkofferung und dem Lüftungsgitter.
Die Abkofferung besteht aus MDF-Platten die an Holzklötzen befestigt wurden welche wiederum an der Decke und an der Oberseite der Schränke befestigt sind. Eigentlich ganz normal, würde ich sagen.
Was kann ich tun um das verstärkte Lüftungsgeräusch zu dämmen? Den Raum der Abkofferung ausstopfen oder auskleiden? (entschuldigt die bescheidene Belichtung. Es geht mir nur um die Lage der Ventilation).
Ich habe heute die Oberseite der Küche abgekoffert bis zur Decke. Dabei erweist sich der abgekofferte Raum als prima Resonanzraum für die Zuluftventilation. Das Lüftungsgitter ist nahe bei der Küche und die Rohre gehen Unterputz geradeaus "durch" die Abkofferung in den hinter der Küche liegenden Technikraum.
Anbei ein Foto von der Abkofferung und dem Lüftungsgitter.
Die Abkofferung besteht aus MDF-Platten die an Holzklötzen befestigt wurden welche wiederum an der Decke und an der Oberseite der Schränke befestigt sind. Eigentlich ganz normal, würde ich sagen.
Was kann ich tun um das verstärkte Lüftungsgeräusch zu dämmen? Den Raum der Abkofferung ausstopfen oder auskleiden? (entschuldigt die bescheidene Belichtung. Es geht mir nur um die Lage der Ventilation).