T
Tx-25
Hallo,
Wir haben Probleme mit dem Klempner. U. a. hat er Teile vergessen zu montieren und die Wand musste im fertigen verfliesten Neubau 3x wieder geöffnet werden. Das ist nur einer von mehreren Punkten.
Wir wohnen nun seit dem 01.06.20 im Haus und es sind immer noch nicht alle Mängel beseitigt. Wir hatten daher zwei Fristen gesetzt. Die erste Frist lief am 12.08.20 aus. Der Klempner hat sich am 11.08.20 gemeldet und mitgeteilt, dass die benötigten Ersatzteile da sind und er sich morgen (12.08) nochmal meldet. Das ist jedoch ausgeblieben. Wir haben daher eine Nachfrist bis heute gesetzt. Jetzt meldet er sich heute und teilt mit, dass doch noch nicht alle Ersatzteile da sind. Er könnte nun frühestens Ende dieser Woche kommen. Es gab seit Einzug schon ca. 4 Nachbesserungsversuche um alle Mängel zu beheben. Bisher ohne Erfolg. Wir haben bisher nur einen Abschlag über ca. 50 Prozent bezahlt und noch keine weitere Rechnung bekommen. Wir warten zudem noch auf alle Unterlagen sowie die ausgefüllten Anträge für die BAFA Förderung.
Wie würdet ihr vorgehen? Wir haben ihm bei den Fristsetzungen mitgeteilt, dass wir ein anderes Unternehmen beauftragen werden, wenn er die Frist nicht einhält. Das würden wir nun auch am liebsten machen.
ABER: Man muss ja noch irgendwie mit der Firma klar kommen oder? Wie verhält es sich mit Gewährleistungsansprüchen gegenüber der Ursprungsfirma?
Aufgrund der vielen Fehler haben wir bei all seinen Gewerken ein schlechtes Gefühl. Ich gehe aber davon aus, dass wohl alle Unterputz halten wird. Sorgen mache ich mir aber um die Heizung die natürlich immer mal eine Störung haben kann. Muss dort der Klempner raus kommen/die Kosten tragen, oder wird die Störung nach Inbetriebnahme eh bei jedem Fehler über den Heizungshersteller (ELCO) abgewickelt. Der Klempner würde mich ansonsten wohl erstmal Kalt stellen.
Ich habe auch die Vermutung, dass der Klempner einfach die Mehrkosten auf seine Rechnung drauf packt, wenn wir jetzt jemand anderen beauftragen. Wir haben ursprünglich im Angebot einen Festpreis genannt bekommen. Dei einzigen Arbeiten, die mehr gemacht wurden, sind die Montage der WCs, WC Drücker und der beiden Duschen. Aber genau die Sachen sind u. a. noch mangelhaft. Er hat die Arbeiten vorgenommen, aber nie einen Preis für diese Arbeiten genannt. Als Grundlage liegt bisher nur das Festpreisangebot (ohne die Montage) der Armaturen vor.
Wir haben Probleme mit dem Klempner. U. a. hat er Teile vergessen zu montieren und die Wand musste im fertigen verfliesten Neubau 3x wieder geöffnet werden. Das ist nur einer von mehreren Punkten.
Wir wohnen nun seit dem 01.06.20 im Haus und es sind immer noch nicht alle Mängel beseitigt. Wir hatten daher zwei Fristen gesetzt. Die erste Frist lief am 12.08.20 aus. Der Klempner hat sich am 11.08.20 gemeldet und mitgeteilt, dass die benötigten Ersatzteile da sind und er sich morgen (12.08) nochmal meldet. Das ist jedoch ausgeblieben. Wir haben daher eine Nachfrist bis heute gesetzt. Jetzt meldet er sich heute und teilt mit, dass doch noch nicht alle Ersatzteile da sind. Er könnte nun frühestens Ende dieser Woche kommen. Es gab seit Einzug schon ca. 4 Nachbesserungsversuche um alle Mängel zu beheben. Bisher ohne Erfolg. Wir haben bisher nur einen Abschlag über ca. 50 Prozent bezahlt und noch keine weitere Rechnung bekommen. Wir warten zudem noch auf alle Unterlagen sowie die ausgefüllten Anträge für die BAFA Förderung.
Wie würdet ihr vorgehen? Wir haben ihm bei den Fristsetzungen mitgeteilt, dass wir ein anderes Unternehmen beauftragen werden, wenn er die Frist nicht einhält. Das würden wir nun auch am liebsten machen.
ABER: Man muss ja noch irgendwie mit der Firma klar kommen oder? Wie verhält es sich mit Gewährleistungsansprüchen gegenüber der Ursprungsfirma?
Aufgrund der vielen Fehler haben wir bei all seinen Gewerken ein schlechtes Gefühl. Ich gehe aber davon aus, dass wohl alle Unterputz halten wird. Sorgen mache ich mir aber um die Heizung die natürlich immer mal eine Störung haben kann. Muss dort der Klempner raus kommen/die Kosten tragen, oder wird die Störung nach Inbetriebnahme eh bei jedem Fehler über den Heizungshersteller (ELCO) abgewickelt. Der Klempner würde mich ansonsten wohl erstmal Kalt stellen.
Ich habe auch die Vermutung, dass der Klempner einfach die Mehrkosten auf seine Rechnung drauf packt, wenn wir jetzt jemand anderen beauftragen. Wir haben ursprünglich im Angebot einen Festpreis genannt bekommen. Dei einzigen Arbeiten, die mehr gemacht wurden, sind die Montage der WCs, WC Drücker und der beiden Duschen. Aber genau die Sachen sind u. a. noch mangelhaft. Er hat die Arbeiten vorgenommen, aber nie einen Preis für diese Arbeiten genannt. Als Grundlage liegt bisher nur das Festpreisangebot (ohne die Montage) der Armaturen vor.
Zuletzt bearbeitet: