Provision verhandeln?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Provision verhandeln?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

m_l_r_s

Hattet ihr vorher auch unterschrieben?
Eine "Vermittlungs- und Provisionsvereinbarung, ja.
Der Makler war aber von der Hausbank. Wir haben ihn mit der Finanzierung über die Hausbank "geködert"
Soll heißen:
Unmöglich ist eine Änderung sicher nicht, nur ohne Argumente und Anreize dürfte es schwer werden. Einfach nur zu sagen "Das ist mir jetzt doch zu teuer, verlange doch einfach weniger Provision" wird kaum klappen.
Eine Möglichkeit wäre es, auf den Verkäufer zuzugehen. Dem Makler dürfte es letztendlich egal sein ob ihr euch seine Provision teilt, oder er sie nur von einer Seite gezahlt bekommt...

Edit: Rechtschreibung
 
N

nordanney

Das Grundstück soll laut ihrer Aussage schon ca. 1 Jahr zum Verkauf stehen. Wir werden es mal probieren... :)
Dann kann das alte Sprichwort " Lieber den Spatz in der Hand ..." für die Maklerin relevant sein, wenn sich niemand für das Grundstück interessiert.

Wo ist denn der Haken am Grundstück?
 
S

sauerpeter

Dann kann das alte Sprichwort " Lieber den Spatz in der Hand ..." für die Maklerin relevant sein, wenn sich niemand für das Grundstück interessiert.

Wo ist denn der Haken am Grundstück?
Hhhmmm, bisher bin ich noch am forschen. Nen Haken ist bisher nicht zu finden.
Ich denke, wie die Maklerin auch, das es an der Lage liegt. Für uns ist sie aber gut :)
 
S

sauerpeter

Als ich sie fragt, wie lange es schon zum Verkauf steht, meinte sie: "ca. 1 Jahr, aber das liegt an der Lage, nicht jeder will aus Potsdam oder Berlin dorthin". Oder zumindest so ähnlich.
wir hoffen das dadurch an der Provision und am Preis was machbar ist. Im Expose war nämlich auch nie die Rede davon, das auf dem Grundstück hinten noch ein massiver großer Bungalow bzw. Garage steht, wo dsa komplette Dach eingestürzt ist (Dach übrigens Eternitplatten). Das Gebäude ist aber top, würden das Dach erneuern. Das Gebäude spart uns den Kauf eines großen Gartenhauses :) Aber preislich muss da ja logischerweise was passieren, schließlich wurde davon nix erwähnt und die Eternitplatten müssen ja auch weg, was ja auch nicht ganz billig ist.
 
S

sauerpeter

Hallo Thomas,


Zunächst einmal darfst Du nicht vergessen, daß Du bis heute 2x den Provisionsanspruch der Maklerin in genannter Höhe bestätigt und anerkannt hast. Wenn sie sich Verhandlungen über die Höhe der, im Auftragsfall, fälligen Provision widersetzt, bist Du 2. Sieger. Andererseits - was genau hast Du zu verlieren? Mehr, als ein "Nein" ihrerseits kann schlicht nicht dabei heraus kommen ;)



Du wirst nicht der 1. und vermutlich nicht der Letzte sein, der sein Glück versucht; solltest Du nicht kaufen. Es liest sich alles danach, daß der Verkäufer nicht auf das Geld aus dem Verkauf angewiesen ist.


Wieso logischerweise?

Wie steht der Verkaufspreis im Verhältnis zum Bodenrichtwert (nur Orientierungswert) da?

Liebe Grüsse, Bauexperte
Ja, du hast natürlich recht, wir haben nichts zu verlieren. Probieren es einfach.
Na ja, logischerweise war vielleicht etwas "streng" ausgedrückt, aber meiner Meinung nach mindert es das Grundstück schon.
Es war immer die Rede von freiem Grundstück. Nun findet sich dort aber ein altes Gebäude mit eingestütztem Dach, wo das Dach zudem komplett aus Eternitplatten besteht. Das Gebäude ist so quasi nicht nutzbar. Allein die Entsorgung der Platten kostet viel. Das würde ja den Kaufpreis quasi erhöhen. Denn zu dem Kaufpreis kommt ja noch die Entsorgung der Platten hinzu bzw. der Abriss des Gebäudes (obwohl wir es behalten würden).
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3135 Themen mit insgesamt 42423 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Provision verhandeln?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
2Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
3Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
4Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
5Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück 10
6Grundstück vorhanden - wie nutzen? 51
7Gebäude- und Freifläche im Außengebiet 10
8Kosten für Aushub Keller ohne Entsorgung 21
9Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? 17
10Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot 46
11Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert 11
12Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
13Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
14Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
17Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
18Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
19Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11

Oben