Rasenmähroboter oder Rasenmäher? Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Rasenmähroboter oder Rasenmäher? Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

R

Reinhard84.2

Akku ist doch Umweltsauerei und teuer, ich hab mir nen Benziner geholt, da knatterts auch noch schön ;)
 
W

WingVII

Ich mähe nach Wetterbericht alle paar Tage vor einem Regenschauer selber. Der Rasen ist dunkelgrün und ohne Unkraut (war relativ viel Arbeit). Seit der Nachbar einen Mähroboter hat, setzt sich bei dem immer mehr das Unkraut durch. Wohl auch deswegen, weil der auch in der Mittagszeit bei Hitze mäht und nix bewässert.
 
Y

ypg

Seit der Nachbar einen Mähroboter hat, setzt sich bei dem immer mehr das Unkraut durch. Wohl auch deswegen, weil der auch in der Mittagszeit bei Hitze mäht und nix bewässert.
Wohlgemerkt schaut man den Rasen auch nicht mehr so oft aus der Nähe an - da schimmert alles grün, man sieht aber nicht, dass es auch die UNkräuter sind, für ja nur geköpft und nicht mit Wurzel rausgezogen werden, weil man sie ohne „Hand-Mähen“ nicht sieht ;)
 
W

WingVII

Wohlgemerkt schaut man den Rasen auch nicht mehr so oft aus der Nähe an - da schimmert alles grün, man sieht aber nicht, dass es auch die UNkräuter sind, für ja nur geköpft und nicht mit Wurzel rausgezogen werden, weil man sie ohne „Hand-Mähen“ nicht sieht ;)
Ich seh seinen Klee schon bei weitem. Auch wenn der Rasen ganz kurz ist. Wenn man z.B. auf 4cm mäht, wird der Klee oft nicht geköpft.
 
B

Bookstar

Seit ich einen Rasenmähroboter habe, ist Unkraut eigentlich kein Thema mehr. Durch das mulchen, hast du sehr viel Dünger im Rasen und er wächst extrem dicht. Da ist kein Platz für Unkraut.
 
H

hampshire

Wie oft muss man mit so einem Spindelhandmäher eigentlich ran? Zum Mulchen muss man dann ja sehr regelmäßig mähen?
Wie hält man den scharf?
In der Wachstumsphase im Frühjahr 2-3 x in der Woche, wenn es heiss ist etwas seltener. Wichtig ist, dass man nicht zu viel wegschneidet. Die Geräte sind weitgehend selbstschärfend, solange man die nicht nass zum Rosten wegstellt, hat man mit Schleifen alle paar Jahre mal was zu tun - wenn es nass ist, sollte man aber sowieso nicht mähen. Das Mähen selbst ist natürlich zeitaufwändiger als mit dem Robo. Insgesamt ist die Spindel preiswert und gut. Bei meinen Eltern kam der Robo als Kondition und Kraft nachliessen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rasenmähroboter oder Rasenmäher? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1600 qm Unkraut vernichten 36
2Wie Rasen begradigen? 17
3Rasenneuanlage mit extrem viel Unkraut. Wie gehts weiter? 45
4Verbrannter Rasen - Schafft Speichergranulat Abhilfe? 16
5Neuer Rasen keimt nicht flächig 12
6Rasen Herbst / Winterfest machen 30
7Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
8Erforderlicher Mutterboden für einen Rasen - Erfahrungen? 12
9Rasen säen - Wann ist der ideale Zeitpunkt? 24
10Problem mit braunen Rasen-Stellen 36
11Rasen säen im März oder abwarten? 14
12Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! 37
13Terrassenplattenfugen von Unkraut und Gras befreien 10
14Rasen/Unkraut wächst durch Pflasterfugen 14
15Einfahrt - großes Problem mit Unkraut - Wie beheben 31
16RASEN ANLEGEN - UNKRAUT VORHER VERNICHTEN!?!? 15
17Unkraut auf ausgebaggerter Fläche vermeiden 44
18Fugensand gegen Unkraut geeignet? 12

Oben