Ja, ich werde berichten. IKEA hatte ich bereits den Vorfall beschrieben und auch alle Fotos gesendet, aber dann kam die Antwort, dass sie den Schaden nicht berücksichtigen können, weil sie davon ausgehen, dass es nicht die Lampe war.
Vielleicht sollte ich das tatsächlich mal an Galileo senden oder an die Akte... deckt auf. Ich werde den Schaden sicherlich nicht regulieren, dafür gibt es ja auch die Haftpflicht. Aber ich sehe nicht ein, dass die das zahlt. Ich warte jetzt noch bis Ende der Woche auf einen hoffentlich positiven Bescheid von Ikea oder zumindest einen Lösungsvorschlag. Habe auch geschrieben, dass ich sonst rechtliche Schritte einleiten werde. Finde das aber wirklich schade, dass man sich das nicht mal genau ansieht.
Ich bin sogar an den Geschäftsführer herangetreten und habe ihm eine E-Mail gesendet. Manchmal hilfts ja. Ich selbst bin auch in einem großen Unternehmen tätig und bei uns wird jeder Kunde zuvorkommend behandelt, wenn es Probleme gibt.
Mal abwarten. Dann muss ich es wohl doch öffentlich publizieren, dass Ikea diesen Schaden nicht berücksichtigt, obwohl ich beim Leben meiner Pferde schwöre, dass die Lampe es war. Aber das nützt ja auch nichts.
LG und danke für die Antworten.