Relation Bausumme / Finanzierung - Umfrage

4,00 Stern(e) 17 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Relation Bausumme / Finanzierung - Umfrage
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HilfeHilfe

Ich verstehe was du meinst, aber ich erwarte nicht den % Satz. Ich wollte nachhören, wie viel Wert auf diese Zahlen noch gelegt wird. Weil es für mich das Standbein einer sicheren Finanzierung ist. Und bisher haben alle User beide Richtwerte eingehalten oder konnten einen schlechten Wert durch einen sehr guten Wert auffangen. An jeder Ecke ist Reklame für 100% Finanzierung, aber wer macht das denn wirklich ?!
Viele machen es und die Banken spielen mit sonst verdienen sie gar kein Geld
 
Y

Yosan

100% Finanzierung und 34% vom Einkommen als Rate. Letzteres ändert sich mit Verbeamtung meines Mannes (irgendwann innerhalb des nächsten halben Jahres) dann auf unter 30%
 
S

Scout

Bei uns sehr ungewöhnlich: 65% Eigenkapital (davon 5% von den Eltern), Annuität 30% vom Netto, Tilgung 11% und somit innerhalb von 9 Jahren. Dann sind wir 52 bzw. 47.

40% Eigenkapital wurde mir mal in der Jugend (90er) eingebimst, auf dem Stand bin ich geblieben. Und dass in der Finanzwelt der Spruch: "dieses Mal ist alles anders" meist sehr teuer kommt habe ich anno 2000 und 2008 auch gelernt....

Die Finanzierung ist das Ergebnis einer hohen Sparrate über 10 Jahre sowie einer recht günstigen Baus (Reihenmittelhaus) ohne viel Bling-Bling im Außenbereich des Speckgürtels. Wir wollten schnell abbezahlt haben, also innerhalb von 9 Jahren wird das selbst bei einer niedrigeren Belastung als in der Sparphase (damals noch mit Miete) gehen. Auch dass die 60% Arbeit meiner Frau nun auf 0% für eine ruhige Schwangerschaft und eigene Kinderbetreuuung runtergefahren wurde ist noch drinnen. Für viele Stockkonservativ, wir finden es ideal. Dafür sind wir wohl ziemlich unter unseren Möglichkeiten geblieben (verglichen mit dem, was andere hier in unserer Situation finanzieren) , sind aber in Summe happy mit unserem Haus und der Situation.
 
tomtom79

tomtom79

Können wir uns vielleicht darauf einigen das wenn man was schreibt, die Bausumme, wann gebaut wurde und wie teuer der Bau war, das Alter der Bauherren wäre auch noch sinnvoll. Vor allem wie die Eigenkapital in Höhe von 50und mehr %zusammen ich vermute da die meisten schon was besessen haben.

Bsp an uns

20% Eigenkapital durch verkauf Etw
34 Jahre alt damals
Baubeginn 2015 Verträge aus 2014
Bausumme 450k inklusive Grundstück
30% des monatlichen Netto gehen darauf
Ich würde es immer wieder machen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99286 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Relation Bausumme / Finanzierung - Umfrage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau ohne Eigenkapital 26
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Bauvorhaben finanzieren - Genügend Eigenkapital? 273
4Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
5Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München 32
6Finanzierung-wo liegt der Fehler? 33
7Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
8Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
9Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
10Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ? 44
11Bei Grundstücksfinanzierung schon gesamtes Eigenkapital einbringen? 17
12Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
13Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ 293
14Finanzierung Neubau-ETW KfW 55 18
15Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
16Immobilienfinanzierung möglich? Kaum Eigenkapital, Raum Berlin 31
17Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 79
18Einschätzung Finanzierung 425k, Eigenkapital 200k, netto 5k - unverheiratet 51
19Finanzierung Reihenmittelhaus ca. 1970, massiv. 150k Eigenkapital/550k FZ/5k Eigenkapital 12
20Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken 48

Oben