M
MBPassion
Hallo beisammen,
wir haben ein Haus aus den 60er Jahren gekauft. Glücklicherweise wurden schon viele größere Sanierungsmaßnahmen in den letzten Jahren durchgeführt, wie Fassadendämmung, Dachdämmung, Fenster, Bäder oder neue Gaszentralheizung.
Somit können wir uns vor Einzug auf die Renovierungsarbeiten im Inneren konzentrieren. Was ich gerne durchführen lassen würde:
Jetzt bestehen unter den Gewerken gerade im Küchenbereich einige Abhängigkeiten: alte Küche raus, (nichttragende) Wand raus, neue Böden, neue Elektrik, neue Küche rein, Verputzen
Habt ihr Vorschläge/Empfehlungen wie wir das am besten angehen sollten? Einen Architekten engagieren? Kann ein Küchenbauer die anderen Tätigkeiten (zumindest im Küchenbereich) koordinieren? Oder gibt es eh eine ganz klare Reihenfolge?
Dann noch zwei Anschlussfragen:
wir haben ein Haus aus den 60er Jahren gekauft. Glücklicherweise wurden schon viele größere Sanierungsmaßnahmen in den letzten Jahren durchgeführt, wie Fassadendämmung, Dachdämmung, Fenster, Bäder oder neue Gaszentralheizung.
Somit können wir uns vor Einzug auf die Renovierungsarbeiten im Inneren konzentrieren. Was ich gerne durchführen lassen würde:
- Fußböden (aktuell Laminat und Teppich) durch Parkett ersetzen
- Fußbodenheizung in EG, OG, DG verlegen lassen. Das soll uns perspektivisch erlauben, ggf. auf eine Wärmepumpe umzusteigen. Alte Heizkörper ausbauen.
- Elektrik komplett erneuern (kein Smart Home)
- Rigips-Wand zur Küche entfernen lassen
- Neue offene Küche mit neuem Fliesenboden
- Malen und Verputzen
Jetzt bestehen unter den Gewerken gerade im Küchenbereich einige Abhängigkeiten: alte Küche raus, (nichttragende) Wand raus, neue Böden, neue Elektrik, neue Küche rein, Verputzen
Habt ihr Vorschläge/Empfehlungen wie wir das am besten angehen sollten? Einen Architekten engagieren? Kann ein Küchenbauer die anderen Tätigkeiten (zumindest im Küchenbereich) koordinieren? Oder gibt es eh eine ganz klare Reihenfolge?
Dann noch zwei Anschlussfragen:
- Im Haus befinden sich Glasbauwände, die wir gerne ersetzen lassen würden. Wen sollten wir deswegen fragen? Ein Maurer? Oder kann das auch ein Malerbetrieb?
- Der Keller weißt Feuchtigkeit auf. Wäre es da empfehlenswert, ebenfalls eine Fußbodenheizung einzusetzen oder deswegen eben gerade nicht?