H
hendi1908
Ok, super. Vielen Dank nochmal für die zahlreichen Informationen und Eure Hilfe dazu. Ich werde dann wahrscheinlich schauen, dass ich mir eine Luft-luftwärmepumpe oder auch Klimaanlage zusammen mit einer Fußbodenheizung (für den Winter) anschaffe. Ich fühle mich nun doch bestätigt und finde es nicht schön, dass mir doch jeder immer eine Luft-Wasser-Wärmepumpe "andrehen" möchte.
@moHouse Danke für den Hinweis und ich weiß was Du meinst. Die letzten zwei Sommer hatten wir jedoch 6 Wochen lang durchgehend zwischen 30 und 40 Grad. Klar maximal 6 Wochen sind kein Vergleich zu 6 Monaten oder so, aber ich empfinde die Luft einer Luft-luftwärmepumpe einfach angenehmer, weil ich sie ja auch nicht auf Froststufe stelle, diese jedoch bei Bedarf wenigstens im Vergleich zu einer Luft-Wasser-Wärmepumpe so einstellen könnte. Vor allem wenn ich mir vorstelle, dass mir so wie jetzt bei 28-29 Grad Raumtemperatur die Lebensmittel (Süssigkeiten) in den Schränken anschmelzen, ist mir eine Luft-luftwärmepumpe glaube ich doch lieber.
@moHouse Danke für den Hinweis und ich weiß was Du meinst. Die letzten zwei Sommer hatten wir jedoch 6 Wochen lang durchgehend zwischen 30 und 40 Grad. Klar maximal 6 Wochen sind kein Vergleich zu 6 Monaten oder so, aber ich empfinde die Luft einer Luft-luftwärmepumpe einfach angenehmer, weil ich sie ja auch nicht auf Froststufe stelle, diese jedoch bei Bedarf wenigstens im Vergleich zu einer Luft-Wasser-Wärmepumpe so einstellen könnte. Vor allem wenn ich mir vorstelle, dass mir so wie jetzt bei 28-29 Grad Raumtemperatur die Lebensmittel (Süssigkeiten) in den Schränken anschmelzen, ist mir eine Luft-luftwärmepumpe glaube ich doch lieber.