Risse in Fensterbänken normal?

4,20 Stern(e) 5 Votes
J

Jacy0505

Wir bauen mit einem kleinen Bauunternehmen aus der näheren Umgebung, schlüsselfertig. Die Gewerke wie Elektro, Tischler, Sanitär hat er an ortsansässige Unternehmen vergeben, mit denen er schon viele Jahre zusammen arbeitet.
Also vom einem Billiganbieter können wir wirklich nicht sprechen, alles vom Architekten geplant und die Bauleitung hat unser Hausbauunternehmen.
Ich bin auch der Meinung, dass die Risse nicht normal sind, obwohl ich auch schon Meinungen gehört habe, dass ist bei Natur produkt normal.
 
Tolentino

Tolentino

Würde auch sagen das Rahmenelemente schon vor dem Putz rein sollten, denn da soll ja möglichst uniform rangeputzt werden. Es geht auch anders, aber dann muss danach beigeputzt werden, was immer das Risiko birgt, dass man die "Naht" sieht.
 
N

Neubau2022

Wir bauen mit einem kleinen Bauunternehmen aus der näheren Umgebung, schlüsselfertig. Die Gewerke wie Elektro, Tischler, Sanitär hat er an ortsansässige Unternehmen vergeben, mit denen er schon viele Jahre zusammen arbeitet.
Also vom einem Billiganbieter können wir wirklich nicht sprechen, alles vom Architekten geplant und die Bauleitung hat unser Hausbauunternehmen.
Ich bin auch der Meinung, dass die Risse nicht normal sind, obwohl ich auch schon Meinungen gehört habe, dass ist bei Natur produkt normal.
Wenn ich meine 8m Naturstein Küchenplatte erhalte, möchte ich nicht unbedingt Risse drin haben. Das wäre dann eindeutig Mangel. Genauso ist es auch bei Fensterbänken, da spielt die Größe keine Rolle.
 
S

SaniererNRW123

Wir reden vom Türblatt oder Türzarge? Türzargen müssen vor dem Innenputz eingebaut werden. Innenputz schließt doch an die Tuerzarge an...
Nö, Türzarge wird immer nach dem Innenputz eingebaut. Zargen höchstens, wenn man flächenbündig einbaut.
Kannst Du in der Praxis gut sehen, wenn Du man in Bestandsobjekte gehst und siehst, dass unter der Zarge immer auch Putz ist.

Wenn Du vor dem Putz einbaust, baust Du auch vor dem Estrich ein. Und somit kannst Du die Türzarge praktisch schon gar nicht einbauen, da diese mit einem minimalen Abstand zum Estrich und dem Bodenbelag gesetzt wird.
 
M

Myrna_Loy

Wenn ich meine 8m Naturstein Küchenplatte erhalte, möchte ich nicht unbedingt Risse drin haben. Das wäre dann eindeutig Mangel. Genauso ist es auch bei Fensterbänken, da spielt die Größe keine Rolle.
:) Und jetzt wissen alle, die hier mitlesen, dass Du eine ACHT Meter lange Natursteinplatte in der Küche planst. ;)
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99245 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Risse in Fensterbänken normal?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Innenputz Gips oder Kalk 31
2Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21
3Außenputz vor Innenputz möglich im Sommer? 10
4Fensterbänke innen vor oder nach dem Innenputz setzen? 19
5Innenputz an Außenwand nicht vollständig 24
6Q2 Innenputz - Möglichkeiten? 25
7Eingefrorener Innenputz - Was tun? 12
8Alte Türzarge wurde entfernt. Muss die Türlaibung erneuert werden? 11
9Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
10Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
11Estrich mit Goldsand 17
12Reihenfolge Estrich - Putz 14
13Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
14Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
15Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
16Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
17Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
18Estrich Belegreif heizen 23
19Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
20Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11

Oben