Rohbau nach Baugesetzbuch oder VOB?

4,20 Stern(e) 5 Votes
bluminger

bluminger

Hallo.

Zu dem Thema findet man ja allerlei im Netz - allerdings ändern sich ja im Laufe der Jahre oft Dinge.
Wie ist der Strand heute, was ist empfehlenswert?

Welche Vertragsvorlagen sind empfehlenswert?
Für Baugesetzbuch habe ich den vom ZDB, für VOB von Kohlhammer.


Danke für Eure Erfahrungen.
 
11ant

11ant

Gewährleistungsrecht nach Baugesetzbuch ist auf eine breite Palette von Produkten abgestellt, VOB ist bauspezifischer. Aber: Vorsicht bei den Gewährleistungsfristen, da stehen m.W. 5 Jahren Baugesetzbuch nur 2 Jahre VOB gegenüber. Prinzipiell ließe sich, nur finden sich dafür vermutlich kaum Muster für Standardverträge, auch beide Varianten mischen (bspw. für Fundament und Dacheindeckung unterschiedlich). Das wird dann zwar ein Fall für einen (am besten: Fach-) Anwalt, zahlt sich im Gewährleistungsfall aber aus. Die bauleitung soll doch hoffentlich nicht selbst geleistet werden ?
 
bluminger

bluminger

Nein, Bauleitung ist nicht durch uns.
Bauleiter schlägt VOB vor. Gewährleistung lässt sich auch hier auf 5 Jahre fest schreiben.
 
11ant

11ant

Bauleiter schlägt VOB vor. Gewährleistung lässt sich auch hier auf 5 Jahre fest schreiben.
Ich (bin allerdings kein Jurist) kenne außer der Falle der ggf. kürzeren Gewährleistung kein Problem mit der VOB. Wenn man letzteres bedenkt und löst, sieht die Alternative für mich klar aus: die VOB ist wie gesagt eindeutig spezifischer, während das Baugesetzbuch da ja auf alles "passen" soll, was Lieschen Müller jemals kaufen bzw. beauftragen könnte.

Mit VOB haben die Bauleiter auch in der Regel mehr "Übung": außer den Gewährleistungsdauern können sich ja auch die Procedere unterscheiden, wann wie welcher Mängel überhaupt wirksam zu rügen ist und so weiter, bzw. wann eine Leistung überhaupt "abgenommen" wurde.
 
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4992 Themen mit insgesamt 99188 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohbau nach Baugesetzbuch oder VOB?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mangelhafte Bauleitung - Gutachter bestätigte dies 14
2Baugesetzbuch-Bauträgervertrag - Verschiebung vertraglichen Übergabetermins 14
3Sicherheitsleistung nach §650 Baugesetzbuch f 20
4Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
5Verzögerungen bei GU, kein Termin gemäss § 650 Baugesetzbuch festgelegt 65
6Zusagen vom Bauleiter - Vertrauensverhältnis 13
7Bauablaufplanung - Wer muss diese erstellen? GU, Bauleiter? 11
8Bausachverständiger vor Ablauf der Gewährleistung einschalten? 16
9Fremdgewerk, Schadensbehebung, Gewährleistung? 42
10Gewährleistung nach Baugesetzbuch läuft bald ab. Mängelmeldung so korrekt? 13
11Estrich mit Trockenbeschleuniger: Gewährleistung? 10
12Hausbau mit Bauträger - Elektro und Gewährleistung 10
13Gewährleistung Fliesenlegerarbeiten 12
14Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13

Oben