Rollladen ohne Stopper / wie ist der Fachbegriff?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Rollladen ohne Stopper / wie ist der Fachbegriff?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

SaniererNRW123

Dann scheint es ohne Stopper ja eher der Standard zu sein und muss nicht extra mit angegeben werden.
Mit Stoppern ist Standard - ist ja auch die günstigste Variante. Alles andere ist ein Sonderwunsch. Vielleicht gibt es einige Anbieter, die die Rollladen ohne Stopper anbieten. Sehe ich aber eigentlich nicht.
 
P

Pierre

Wie oft geht Ihr eigentlich ins Haus wenn Ihr die Rollladen unten habt und schaut Euch diese an?

Also ich nie und somit ist es mir auch absolut egal wie es aussieht :p
Aber anscheinend mag so mancher es den vermeidlichen Perfektionismus auszuleben...
 
J

JaiBee07

Ich gehe ziemlich häufig ins Haus und wenn man diese Anschlagstopper dann auch sieht wenn der Rollladen oben ist, stört es mich, ja.
 
S

SaniererNRW123

Anschlagstopper. Das ist dann der Fachbegriff - wobei die Aussage „ich will die Dinge ohne Stopper haben“ auch jeder versteht.

Geht aber nur mit der teuersten Motorvariante
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1314 Themen mit insgesamt 15150 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rollladen ohne Stopper / wie ist der Fachbegriff?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollladen (wo) verzichtbar? 26
2Welche Rollladen-Motoren für Zentralsteuerung? 18
3Rollladen Dachfenster Geräuschreduzierung bei Regen 11
4Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12
5Rollladen bei großer Hebe-/Schiebetüre möglich? 20
6Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
7Kunststoff und Aluminium Rollladen 10
8Rollladen per App steuern Neubau 14
9Raffstore und Rollladen am Haus kombinieren 19

Oben